Was ist das für eine Pflanze? Scharbockskraut

 
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2016

000+_-

Hallo Leute!
Wenn ich mir diese Seerose weltweit-kleinste-seerose-aus-londoner-kew-gardens-gestohlen-t97774.html anschaue, so muß ich an meinen Garten denken, der übersät ist mit einer ähnlichen Pflanze.
Es ist eine Art Doddelblume und ich bin seit Jahren bemüht diese zu vernichten, da sie alles überwuchert.
Kann mir jemand sagen wie sie heist und wie mann sie vernichtet?
Gruß Siegfried
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Deinen Beitrag habe ich mal in die Bestimmung verschoben, ansonsten geht deine Frage unter.
Hast du denn von deiner Pflanze ein Bild?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo, ich gebe mal ei en Tipp ab

Wassernabel der wächst bei mir in den Beeten
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2016

000+_-

Danke für eure Antworten.
Die Planzen sehen aus wie bei der kleinen Seerose, Blätter so gerundet und die Blume auch so.
Ich hörte mal von Pfefferkraut oder Soldatenpfeffer, keine Ahnung.
Gruß Siegfried
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hast du dir die Links von Beatty und Rose mal angeschaut?

Wenn die Pflanze so blüht, wie die Seerose, dann kann es kein Soldatenpfeffer, also Gundelrebe sein. Die blüht ganz anders.
Und Pfefferkraut auch.

Mir käme ja auch das Scharbockskraut in den Sinn
Blüht das alles jetzt?
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2016

000+_-

Hallo
Danke Euch. Sie fangen jetzt an zu blühen und haben Knollen an den Wurzeln. Ich werde versuchen ein Bild zu schießen und es dann hier rein zu bringen. Weis blos noch nicht wie, bin da kein Experte.

Hallo Beatty
Ich habe mir jetzt deine Bilder angesehen und bin begeistert. Das ist die Pflanze die ich meine, mit Knollen an den Wurzeln und mit gelber Blüte. Einfach super und wie bekommt man die nun weck. Sie überfluten mein Grundstück und das sind 2200 m².
Ich habe es schon mit Jäden versucht, zwecklos. Habt Ihr einen Rat?
Gruß Siegfried
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Hallo Siegfried

Ausgraben mit den Wurzelknollen ist eine Möglichkeit mit geringem Erfolg und zwar muss das schnell passieren. Die Pflanze zieht bald ein und dann findeste die Knollen kaum noch. Jede im Boden verbleibende Knolle bringt Dir im nächsten Jahr neue Pflanzen. Es ist vergleichbar mit Giersch.

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2016

000+_-

Hallo Lapismuc
Danke für deinen Beitrag. Habe das ja schon erfahren, die Wurzeln ausgraben und das noch zwischen Krokus, Narzissen und Tulpen. Schwerstarbeit und ich bin 80. Den Rücken und die Knie kannste danach weckschmeissen. Ich brauche eine brauchbare Lösung. Dachde Kalkstickstoff wäre geeignet, da er in ca. 2-3cm tiefe alle Blattunkräuter beseitigt, aber scheinbar doch nicht, oder ich habe ihn verkehrt angewendet. Na mal sehen, vielleicht giebt es noch etwas anderes.
Gruß Siegfried
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine Bekämpfung zwischen den Zwiebelblühern ist fast unmöglich, da jedes noch so kleine Brutknöllchen übersehene wieder eine Pflanze wird. Und wie schwer es ist hast du ja schon festgestellt.
Daher wäre die einfachste Lösung, dass du dich an den Hübschen Blättern und Blüten efreust, in wenigen Wochen ist der Spuk ja vorbei und das Scharbockskraut hat eingezogen.

Eine Lösung auf Kosten der Zwiebeln wäre ein Totalherbizid. Gute Erfahrungen habe ich mit Finalsan gemacht.

Eindämmen kann man das Wachstum durch Sonne und Trockenheit.

Man könnte auch den Teufel mit dem Beelzebub austreiben indem man Kaukasus-Beinwell (Symphytum grandiflorum) setzt. Dieser bildet eine geschlossene Pflanzendecke, durch die nichts mehr durchkommt (aber eben auch keine Zwiebeln oder Stauden).
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2016

000+_-

Beatty
Ich staune über deine Kenntnisse, danke. ich werde in meinen Blumenbeeten alles so lassen, denn sie gehen ja zurück und auf den Wiesen werde ich Finalsan streuen oder spritzen. Ich kenne das Mittel noch nicht.
Also nochmals danke für deinen Rat.
Gruß bis zum nächsten mal.
Siegfried
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ooh, auf der Wiese kein Finalsan! Ein Totalherbizid wirkt, wie der Name schon sagt, total. Das heißt, sowohl zweikeimblättrige Pflanzen (z.B. das Scharbockskraut) wie auch einkeimblättrige Pflanzen (Gräser, aber auch Tulpen, Narzissen und Krokusse) werden vernichtet. In der Wiese ist ein Herbizid gegen Rasenunkräuter besser geeignet, weil es die Gräser schont.

Und die Kenntnisse kommen aus eigener, leitvoller Erfahrung. Nicht nur du hast anhängliche Wildkräuter Bei mir sind es hauptsächlich Kratzdisteln und Zaunwinde.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.