Was ist das für eine Pflanze Pelargonie oder Geranium ? - Pelargonium

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo hatte eine Pflanze gekauft bin mir nicht sicher welche das ist ist krautig. :-/
Schon mal danke in voraus für Antworten . :-)
Was ist das für eine  Pflanze  Pelargonie oder Geranium ? - Pelargonium
P1070328a.jpg (613.35 KB)
Was ist das für eine  Pflanze  Pelargonie oder Geranium ? - Pelargonium
P1070329a.jpg (365.21 KB)
Was ist das für eine  Pflanze  Pelargonie oder Geranium ? - Pelargonium
P1070330a.jpg (331.58 KB)
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 08 / 2021
Blüten: 175

Vanessa Passiflora

Pelargonium :)

Bild 3 sieht man an einigen Kronblättern ein rötliches Muster. Ich tippe mal, dass das immer nur genau an zwei der fünf Kronblätter zu sehen ist und dass diese beiden dann zur einen Seite der Blüten gehalten werden, und die anderen drei zur anderen Seite, wenn man sich dadurch eine Linie vorstellt, auf der dann ein größerer Abstand zwischen den benachbarten Kronblättern ist.
Damit wäre die Blüte asymmetrisch, also zygomorph, und damit wäre es Gattung Pelargonium, denn die Gattung Geranium hat radiärsymmetrische Blüten. Genaue Art weiß ich nicht, die Blattform kommt mir gerade nicht bekannt vor. Gibt über 200 Arten, glaube, diese habe ich noch nicht gesehen.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Evtl. Pelargonium Deerwood Lavender Lass.
Eine Primärhybride.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Sicher mit Beteiligung v.
Pel. ionidiflorum.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Vielen dank für eure Hilfe das die Blüte nach Pelargonium aussah hatte ich gemerkt aber weil die totalkrautig ist, was sonst von den Pelargonium nicht kenne .
Habe eine Seite gefunden wo drin steht das sie mehrjährig ist und auch winterhart sein soll was könnt ihr darüber sagen ?

https://www.staudenfuehrer.de/de/pelargonium-ionidiflorum
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Winterhart ? Das kann ich mir nicht vorstellen.

Das behauptet die Seite auch von Pelargonium quercifolium.

Das halte ich für unwahrscheinlich in unseren Breiten.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Was ich noch wissen wollte wie man die vermehrt über die Knoten der Ranken ?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3060
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3900

GrüneVroni

Hallo Rainer

Pelargoium gibt es zwar in unterschiedlicher Gestalt, aber Ranken haben sie keine. Das wären Anhängsel an der Pflanze, die dazu dienen, sich irgendwo festzuzurren und sich so hochzuziehen, wie z.B. bei Passiflora. Ich bin mir nun nicht ganz sicher, ob es sich bei deiner Pflanze um Stolonen, Ausläufer handelt, die festwurzeln und neue Pflanzen bilden können, oder ob es einfach instabile, lange Triebe sind.

Aber grundsätzlich meinst du das Richtige: Pelargonium lässt sich über Stecklinge vermehren.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Instabile lange Triebe mit leicht verdickten schlafenden Augen....
Falls die Pflanze Samen ansetzt kannst du auch eine Aussaat versuchen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.