Was ist das für ein Moos - Fingerfrüchtige Schildflechte

 
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 77
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Hallo und guten Abend,
ich war heute wieder ein bischen unterwegs und habe ein paar Mooe gefunden. Bin mir aber nicht sicher ob es ein Lebermoos oder Beckenmoos ist. Vielleicht könnt ihr helfen.



Danke ich hab dann noch eins später
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Fisch_1,
sieht mir nicht nach einem Lebermoos aus. Allerdings ist eine Bestimmung ohne Brutbecher oder Gamtetangienstände (die man sieht gehören, meine ich, zu dem anderen Moos) zweifelhaft. Vielleicht kommst du aber eventuell über den fundort weiter. ich habe eine schöne Seite mit guten Beschreibungen gefunden. dein gesuchtes ist m.E. bei den Marchantiales oder den Pelliaceae zu suchen.

http://www.korseby.net/outer/flora/bryophyta/
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 77
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Hallo Beatty,
für die Seite muss ich mich erst einmal ganz doll bedanken. Da kann ich stöbern und vielleicht komme ich so weiter
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Leider kann ich auf der Seite keine Kontaktinformationen finden, sonst hättest du Herrn Peters vielleicht direkt kontaktieren können.
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 77
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ach, und ich hatte die orange-braunen Teile für Kerne gehalten, die ein Vogel ausg.... hatte.

Aber schön, dass der Name gefunden wurde.Und ganz was Seltenes hast du ja auch entdeckt. Wieder was gelernt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.