Was ist das für ein Keimling?

 
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Guten Morgen liebe Greenies.

Eine kleine Frage: wie sieht es Musa Keimling aus?

Bei mir ist was am keimen, aber irgendwie bin ich da recht erstaunt, denn ich hätte das von einer Musa nicht erwartet... Für mich war klar, dass der Keimling so was in Richtung Canna gehen würde, aber das kommt jetzt raus:

Ist das eine Musa????

Danke!
Musa.JPG
Musa.JPG (74.88 KB)
Musa.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Der ist ja süüüß, aber def keine Musa. Was kann dir denn noch in den Topf gefallen sein
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Hallo Mel,

Tja, dachte ich mir schon.

Wenn nach einer gewissen Zeit was nicht keimt, dann drücke ich einfach der nächsten Samen rein...

Da ist wohl was tropisches am keimen, mal schauen. Denn die alten Schilder schmeisse ich eben auch weg... Wird wohl eine Unbekannte sein, bis sich dann die nächsten Blätter zeigen werden... Ich liebe Ueberraschungen!

Also heisst es abwarten! Ich melde mich dann wieder.

Einen schönen Freitag noch!

Grüsse
Judith
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist ganz einfach:

Du hast da ein Wai oder Kapf

"Was auch immer" oder "keine Ahnung Pflanze" die machen besonders Spaß

Vielleicht bekommt er/sie/es ja bald das nächste Blattpaar, dann ist das Bestimmen vielleicht einfacher
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Ein Musakeimling erkennt man zum einen am Aussehen (siehe Foto) und zum anderen an der Wachstumsgeschwindigkeit... da ist locker mal ein Zentimeter pro Tag drin!
IMG_4890.JPG
IMG_4890.JPG (153.29 KB)
IMG_4890.JPG
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Danke Largo

Ich habe auch so etwas erwartet, deshalb staunte ich nicht schlecht, als sich der andere Keimling gezeigt hat! Janu, ich lasse mich überraschen.

Die richtigen Musas sind nämlich alle noch unter der Erde, deshalb war mein Erstaunen auch gross, als sich der "kleine" so schnell gezeigt hat!

Was für eine Musa ist da bei dir am wachsen?
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Das war meine sikkimensis am Anfang. Momentan lebt von ihr - so hoffe ich - nur noch das Rhizom. Ob es noch lebt, wird sich in den nächsten Wochen zeigen... Ich habe sie letztes Jahr in den garten gepflanzt.
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Dann drücke ich ganz fest die Daumen, dass sie bald wieder mal an die Sonne geht!!!

Die Samen der Musa sikkimensis sind noch in der Packung, habe zuerst mal Musa Velutina und Musa siamensis gesät. Zuerst warten, bis diese sich mal melden, habe eh keinen Platz mehr im Gewächshaus
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Na dann komm doch zum Bananenstammtisch.
Da langweilen sich alle anderen Greenies, die verzweifelt auf die Keimung verschiedenster Musa-Sorten warten. Ab und zu taucht da auch mal der ein oder andere Glückliche mit nem Keimlingbild auf, aber sonst...
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Hallo Canica,
Werde ich machen, danke für den Link!
Grüsse
Judith
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Sodelaaaa, jetzt hat meine kleine Unbekannte das erste richtige Blatt gemacht.
Was meint ihr, wäre das eher Jacaranda oder Flamboyant? Hatte mal beides ausgesät aber natürlich ( ) nicht beschildert.....

Danke!
Jacaranda oder Flammenbaum.JPG
Jacaranda oder Flammenbaum.JPG (93.1 KB)
Jacaranda oder Flammenbaum.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Der Flamboyant hat länglichere Keimblätter und die selben typischen gefiederten Blätter wie der Jacaranda. Dein Keimling hat zu grobe gefiederte Blätter. Also kein Flamboyant und kein Jacaranda...
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Tja, dann wird es wohl eine Knacknuss werden.... was habe ich da wohl vorher reingetan (grübel, grübel und studier). Ich denke mal, abwarten ist die beste Lösung
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Meine Unbekannte wächst schön weiter, die Blätter schliesst sie auch jeden Abend für's Träumen, also nehme ich mal an, dass sie in der Familie der Schlafbäume gehört, oder?

@ Mods: sollen wir den Titel ändern, mit Musa hat es jetzt wirklich nichts mehr zu tun
Unbekannte b.jpg
Unbekannte b.jpg (142.3 KB)
Unbekannte b.jpg
Unbekannte a.jpg
Unbekannte a.jpg (163.39 KB)
Unbekannte a.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.