Was ist das für ein Bambus? (Rhizomsperre nötig?)

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2015

WalterEgon

Hallo liebes Forum!

Hoffe Ihr könnt mir helfen... Habe im Garten meiner neuen Bleibe einen Bambus vorgefunden... Nun wäre mir natürlich wichtig zu wissen, ob es ein Ausläufer bildender ist, und ich mich womöglich nachträglich um eine Rhizomsperre kümmern muss...

Vielen Dank im Voraus!







Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo WalterEgon

herzlich willkommen

wie lange wohnst du in der neuen bleibe, wie lange exestiert der garten

ich denke das es ein fargesia bambus ist, der braucht keine rhizomsperre
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Kann mich nur anschließen.
Sieht nicht so aus,als wenn er erst kürzlich gepflanzt worden wäre...
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2015

WalterEgon

Zitat geschrieben von Rose23611
herzlich willkommen

Danke schön!

Zitat geschrieben von Rose23611
wie lange wohnst du in der neuen bleibe, wie lange exestiert der garten

Ich bin erst seit September im/beim Garten, der Bambus war eindeutig schon früher da..

Zitat geschrieben von Rose23611
ich denke das es ein fargesia bambus ist, der braucht keine rhizomsperre

Das würd mich natürlich sehr freuen! Gibts da eigentlich irgendein ganz eindeutiges Erkennungsmerkmal?

Danke auch @gürkchen für die Einschätzung!

Liebe Grüße
WalterEgon
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
du meinst bestimmt die sortenbezeichnung, das wird wohl schwierig werden, den genau zu bestimmen, es sei denn du kannst den vorbesitzer evtl. fragen,was er da gepflanzt hat oder du klickst dich hier

http://www.bambus-lexikon.de/fargesia.html

mal durch
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Meiner sieht genauso aus - er wurde mir seinerzeit als Fargesia robusta verkauft (hab aber keine Ahnung, ob das tatsächlich stimmt).
Auf jeden Fall kann ich bestätigen, dass er keine Rhizomsperre braucht; der wächst auch mehr in die Breite als in die Höhe bei mir
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2015

WalterEgon

Vielen Dank für Eure lieben und hilfreichen Antworten!
Das ist ja wirklich sehr beruhigend! Denn an sich mag ich Bambus ja wirklich sehr!

Von den Vorbesitzern des Gartens war in der Zwischenzeit leider nicht sehr viel zu erfahren: Sie haben in vor rund 3 Jahren eingepflanzt (plus/minus ein jahr), und nicht darauf geachtet, ob der eine Rhizomsperre brauchen könnte...

Nochmal Danke, alles Liebe und ein schönes Wochenende!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.