Was ist das ? ähnlich wie Engelstrompete

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

Ich habe heute einene ( Strauch ? ) pflanze gesehen die von den Blüten einer Engelstrompete ähnelt.
Ihre Blätter sind jedoch nicht groß sondenr klein und Zackig ( ca. wie auf diesem bild : http://www.schreiner-seiten.de…e-baum.jpg , unten in der Ecke )
Ich werde heute oder Morgen noch Fotos machen, vllt. weiß einer von euch aber auch so weiter.

mfg
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Gast,

sieht Deine Pflanze so aus: http://www.gartendatenbank.de/…stechapfel ?

Denn Du hast vermutlich eine Datura, die den Engelstrompeten sehr ähnlich sieht, deren Blüten jedoch aufrecht stehen. Außerdem ist die Datura einjährig.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

mh.. also auf den Bildern unter deinem Link sind die blätter recht groß. auf einem wiki foto jedoch so : http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Datura_stramonium_2000.jpg
.
ich habe diese am boden wachsende pflanzen eig. immer für eine ET gehalten....
naja fotos werden warsch. für aufklärung sorgen.
mfg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Da käme dann ja auch noch die Datura innoxia in Frage
Die ist mehrjährig.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also,

das ist die erste Pflanze :

Blüte :

Stempel :

ich habe sie immer für eine ET gehalten .... wa sist sie denn nun wirklich ?


und die 2te :



Blüte :

Nochmal:


Also, was ist was ?
.

und hier sehe ich gerad edas Engelstrompete auch Stechapfel genannt wird, stimmt das ? http://www.kuebelpflanzeninfo.de/balkon/datura.htm
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Gast,

wenn Deine Pflanze so aussieht wie auf meinem Link, ist es eine Datura oder Stechapfel. Es gab eine Zeit, da wurden Engelstrompeten (Brugsmanien) mit Daturen zusammengepackt, inzwischen sind es jedoch 2 verschiedene Pflanzengruppen.

Deine 2. Pflanze ist eine Trompetenblume (Campis radicans) http://www.gartendatenbank.de/artikel/campsis-radicans
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2017

Peterx1

Ich bin der Meinung es handelt sich um eine Amerikanische Klettertrompete 'Indian Summer'
Campsis tagliabuana 'Indian Summer'
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Woraus du das schließt, ist mir rätselhaft!
Die Beiträge sind 9 Jahre alt, Bilder fehlen bzw. verlinken etwas anderes und die User sind auch nicht mehr aktiv.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.