Was hilft denn außer Schneckenkorn?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 8 von 9
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Meine Methode kann leider nicht jeder anwenden: Ich lasse sie im Bach hinter dem Garten schwimmen - und weg sind sie!
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Zitat geschrieben von cantharellus
Meine Methode kann leider nicht jeder anwenden: Ich lasse sie im Bach hinter dem Garten schwimmen - und weg sind sie!


Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Zitat geschrieben von Lapismuc
Ich fange mit Ferramol gleich im Frühjahr an: Untersetzer mit Farramol---> Schneckenkorn rein---> Fliesenrest drauf als Regenschutz
Schnecken können doch riechen und finden ihr Leckerli
vlG Lapismuc


DAS IST EINE TOLLE IDEE !!
Danke!
Avatar
Herkunft: Grecia, Costa Rica
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2009

ikrommer

Wenn du von Plastik falschen ringe machst und die ueber die pflanzen stuelpest dann koennen die schnecken da nicht rauf und dir das zeug wegfressen. Die ringe sollten so 10cm lang sein und am boden mit steifem draht oder sowas befestig sein.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Ingo,
sind die Schnecken bei euch so viel anders als bei uns? so ein Flaschenring würde das Ende der Pflanzen nach meiner Erfahrung hier vielleicht um wenige Minuten hinauszögern. Als Hindernis funktionieren nur besonders gefaltete Profile (Schneckenzäune), und da besteht noch das Problem dass die Tiere unterirdisch einwandern.
Costa Rica ist für einen Gärtner ein schönes Urlaubsland, weil man so viele Pflanzen von unseren Fensterbänken kennt. In den Reiseführern wird es immer das Land der Orchideen genannt, aber die sieht man ja nicht da oben auf den Bäumen. Für mich war es das Land der Begonien.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von ikrommer
Wenn du von Plastik falschen ringe machst und die ueber die pflanzen stuelpest dann koennen die schnecken da nicht rauf und dir das zeug wegfressen. Die ringe sollten so 10cm lang sein und am boden mit steifem draht oder sowas befestig sein.

was für einen Durchmesser bräuchten denn die Flaschen für Salat, Kohlrabi, und Radieschen?? 30cm?? wo gibt's die??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
was sollte denn eine schnecke dran hindern, über einen plasikring zu schleimen, wenn da was zu futtern steht

die können sogar über ne rasierklinge, ohne schaden rüber

schnecke über rasierklinge

es sein denn sie lacht sich tot
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Rose23611
es sein denn sie lacht sich tot



@all die an die Flasche glauben: Die Schneckenringe funktionieren nur, weil die im Winkel nach außen gebogen sind und Schnecken diesen Winkel nicht hinkriegen.

Vielleicht meinte ikrommer aber auch, dass man Deckel und Boden jeweils obendrauf lässt? Dann guckt die Schnecke blöd in die Röhre.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich war vielleicht etwas voreilig mit den Plastik ringen, wusste nicht, dass eure Schnecken Bergsteiger sind. Schnecken haben wir nicht oder sehr wenig aber anderes Kriech zeug das mir immer die Pflänzlinge gefressen haben, besonders das Basilikum. Leider kann ich nicht genau sagen welche Fresser sich bei mir im garten ein Zuhause gemacht habe, nehme an es sind die Raupen aus denen Schmetterlinge werden.
Die Plastik ringe funktionieren bei mir sehr gut muss nur was finden um die Borstenguertel Tiere (Armadillo), Stachelschweine, Raubkatzen (Ozelot) und andere grössere Tiere fern zu halten. Aber deshalb kam ich ja nach Costa Rica. Außerdem ist mein garten kein Ökonomisches unternehmen, ein Kilo Tomaten kostet im beim Nachbar 0.30 Euro, meine eigenen so um die 2 Euros, Arbeitszeit nicht eingeschlossen.
Orchideen gibt es hier sehr viele und Ich fange jetzt an auch einen Orchideen und Bromelien garten unter einem großen Baum zu machen, habe aber noch nicht viel Erfahrung damit. Aber bei uns ist es halt so, wenn man es in der Regenzeit in den Boden steck, wächst es, auch wenn man es nicht will.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ahhhja, aus Costa Rica kommt unser gast, alles klar , dann kannst du unsere schnecken ja auch nicht kennen

guck mal

nacktschnecke und die kommt überall hin, wenn was gutes zu futtern für sie da ist
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Gast, von dem können wir hier nur träumen.

Winter = saukalt
Sommer = Schnecken und anderes getier.

Gärten heiß hier auch Jäger zu sein, und wenn wir nur Schneckenjäger sind.

Cost Rica Träum träum träum
Avatar
Herkunft: Epfach
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2008

JUMA69

Guten Morgen,


also ich bin von der Giftkeule los.
Habe jetzt um meine Tagetes (Schneckenleibgericht) Kaffeesatz gestreut und ich muß sagen
es hilft tatsächlich. Sie blühen wunderbar (Kaffeesatz ist auch ein sehr guter Dünger).
Jetzt habe ich gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Gruß Jürgen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Seit ich wieder mit Grasschnitt mulche, sind meine Schnecken auf Mulch umgestiegen und lassen den Salat weitestgehend in Ruhe...
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

danke für die tollen tipps in dem thread! schneckenkorn ist ja auf dauer auch etwas zu teuer
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Ich gehe etwa jeden Tag (je nach Schneckenbefall) nachts noch einmal mit Taschenlampe und Taschentüchern bewaffnet hinaus und sammelt alle Schleimer ein die ich finde. Danach kommen sie in die Bio-Tonne und dürfen dort ihre Henkersmahlzeit nehmen.

Die Methode ist äußerst effektiv, wenn man sie regelmäßig anwendet.

Liebe Grüße,
Maja
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 8 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.