Meine Meinung:
Kombination aus zu dunkel & zu viel Wasser.
Wie im Licht-Thread
forum/ftopic70630.html bereits erwähnt: je dunkler der Standort, desto weniger Wasser.
Ich habe eine Zami, die steht 7 Meter gegenüber von einem Südfenster, die Ostfenster beginnen erst nach zwei Metern. An diesem Standort herrscht für meine arme Zami ewige Nacht.
Ich weiß, dass das eigentlich viel, viel zu dunkel ist.
Ich hoffe, ich mache mich jetzt nicht unbeliebt, aber diese Pflanze an dieser Stelle ist für mich ein reines Deko-Objekt. Wenn sie unansehlich wird, kommt sie weg und wird gegen eine neue (oder was ganz anderes) ausgetauscht.
Aber da scheint zu dauern, sie hält es schon mehrere Jahre aus. Genauer gesagt bereits 5. Denn wie von DerFloris geschrieben, hält sie im Vergleich zu anderen Pflanzen länger durch.
Gegossen wird sie so alle zwei, drei Monate - dann aber durchdringend.
Darum kann ein Gießrhythmus von drei Wochen durchaus viel zu viel sein.
Denn je dunkler der Standort, desto weniger Wasser braucht eine Pflanze. (und desto kühler sollte sie stehen)
Es zeigt sich wieder einmal, man kann nicht pasuchal sagen, wann eine Pflanze gegossen werden muss. Standort und Lichtverhältnisse (sowie die Temperatur) spielen dabei ebenso eine große Rolle. Vom Substrat ganz zu schweigen.