Was hat meine Zami?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Denke eher, dass die zu dunkel steht...
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Zitat geschrieben von Bubble
Ja also es kommt etwas Licht hin...

eben, das klingt doch sehr nach ziemlich dunkel. Auch eine Zami braucht eine gewisse Menge Licht.

Eigentlich ist das auch gar keine Schattenpflanze, sondern sie hält einen zu dunklen Standort einfach etwas länger aus als manch andere Pflanze.

Es ist eines der Merkmale für zu dunkle Standorte, dass bei der Bildung von neuen Blättern alte abgestossen werden. Ähnlich wie auch bei Stickstoffmangel.

Übrigens hat die Zami an hellen Standorten einen ähnlichen Wasserverbrauch wie andere Grünpflanzen auch. Nur eben dort, wo es eh kein Licht zum Leben gibt, verbraucht sie auch kaum Wasser und ist daher auch schnell abgesoffen.

Zeigt doch mal, wie deine Pflanze in Bezug zum nächsten Fenster steht.

GRüße vom Floris
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Alle drei Wochen giessen erscheint mir nicht zu viel...

Gut das ist auch vom Standort abhängig... Meine steht am Südfenster und bekommt im Sommer zweimal wöchentlich Wasser, momentan so ca. alle 1.5 bis 2 Wochen, je nach Wetterlage (Hochnebel lässt grüssen...) Sie steht allerdings in fast rein mineralischen Substrat mit etwas Sand und Lehm dazu. In torfhaltiger Blumenerde habe ich sie auch wesentlich weniger gegossen (habe sie vor 2 Jahren umgestellt).

Sie kann zusätzlich zu den Knollen auch Wasser in den Stielen speichern.

Gegen zu wenig Wasser ist sie irgendwie sehr sensibel. Zumindest bei mir schmeisst sie immer gleich den kompletten Stiel mit allen Blättern ab, wenn ich das giessen dann doch mal vergesse... Und ein bisschen Blattwurf mit der Zeit ist auch OK, die alten Triebe werden irgendwann abgestossen (auf dem Foto wirkt es, als wäre nur der eine Stiel betroffen?)

Meine Zami:
Zami.jpg
Zami.jpg (81.21 KB)
Zami.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Meine Meinung:
Kombination aus zu dunkel & zu viel Wasser.
Wie im Licht-Thread forum/ftopic70630.html bereits erwähnt: je dunkler der Standort, desto weniger Wasser.

Ich habe eine Zami, die steht 7 Meter gegenüber von einem Südfenster, die Ostfenster beginnen erst nach zwei Metern. An diesem Standort herrscht für meine arme Zami ewige Nacht.
Ich weiß, dass das eigentlich viel, viel zu dunkel ist.
Ich hoffe, ich mache mich jetzt nicht unbeliebt, aber diese Pflanze an dieser Stelle ist für mich ein reines Deko-Objekt. Wenn sie unansehlich wird, kommt sie weg und wird gegen eine neue (oder was ganz anderes) ausgetauscht.
Aber da scheint zu dauern, sie hält es schon mehrere Jahre aus. Genauer gesagt bereits 5. Denn wie von DerFloris geschrieben, hält sie im Vergleich zu anderen Pflanzen länger durch.

Gegossen wird sie so alle zwei, drei Monate - dann aber durchdringend.

Darum kann ein Gießrhythmus von drei Wochen durchaus viel zu viel sein.
Denn je dunkler der Standort, desto weniger Wasser braucht eine Pflanze. (und desto kühler sollte sie stehen)

Es zeigt sich wieder einmal, man kann nicht pasuchal sagen, wann eine Pflanze gegossen werden muss. Standort und Lichtverhältnisse (sowie die Temperatur) spielen dabei ebenso eine große Rolle. Vom Substrat ganz zu schweigen.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ja meine steht eigentlich auch viel zu Dunkel, aber bis jetzt hatte sie aber auch keine Zeichen gemacht das sie sich nicht gut gefühlt hat.

Ich danke dir Andrea für diese tolle Info.
Dann denke ich ja auch mal das meine es auch gut Überstehen wird wenn du deine schon 5 Jahre hast Und werde jetzt gucken das ich meine nur einmal im Monat gießen werde
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.