Was hat meine Chili-Pflanze?

 
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2011

Kalimantan

Hallo liebe Pflanzenfreunde,

da ich selbst leider nicht herausfinden konnte, was meinem Chili-Pflänzchen fehlt, möchte ich Euch um Hilfe bitten.

Zum Schadbild:
An den Blattunterseiten zeigt sich eine Art "kleine Warzen" ohne besondere Farbe. Soweit ich das erkennen kann, handelt es sich um keinen Belag, d.h. man kann diese Warzen nicht wegwischen. Auf der Blattoberseite zeigen sich entsprechende "Vertiefungen". Was fehlt meiner Pflanze und wie kann ich ihr helfen?

Zur Info: Die Pflanze bekommt Zusatzlicht.

Auf Antworten freut sich
Kalimantan

Weiß keiner einen Rat? Fehlen Angaben oder sind die Bilder nicht gut genug?

Handelt es sich vielleicht nicht um eine Krankheit, sondern einen Nährstoffmangel- oder überschuss?
Muss ich die Pflanze von anderen separieren?

Liebe Grüße
Kalimantan

Anmerkung der Moderation:
Beiträge wurden zusammengefügt. Bitte Doppelposts vermeiden und mit dem gelben Stift oben rechts editieren. Dankeschön!
k-CIMG3342.JPG
k-CIMG3342.JPG (443.58 KB)
k-CIMG3342.JPG
k-CIMG3340.JPG
k-CIMG3340.JPG (402.71 KB)
k-CIMG3340.JPG
k-CIMG3339.JPG
k-CIMG3339.JPG (403.02 KB)
k-CIMG3339.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2011

Kalimantan

Hallo Daylily!

Habe mich jetzt ein bisschen über Weichhautmilben informiert, aber ich glaube, die können es nicht sein. Es gibt keine braunene Flecken, die Blätter schrumpeln nicht am Rand ein und Tierchen kann ich beim besten Willen auch keine entdecken.

Dies ist mein erstes selbstgezogenes Chili-Pflänzchen, wäre sehr schade, wenn ich ihm nicht mehr helfen könnte. Soll ich es mal ausgraben und nach den Wurzeln schauen oder wäre das nur unnötiger Extra-Stress für das noch ziemlich zarte Pflänzchen?

LG
Kalimantan
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich tippe eher auf eine physiologische Störung durch zb. stark veränderte Bedingungen (Klima,Wasser ect.) Ich denke das Schönheitsproblem wird sich wieder legen.

Warum bekommt sie eigentlich Zusatzlicht,willst du der Pflanze noch ein paar Früchte entlocken.
Das Weichhautmilbenfoto (Datura!?) kann auch ein latenter Virus sein ,es,seidenn da sind sicher welche entdeckt worden. Gruss
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2011

Kalimantan

Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Bei einem "kosmetischen Problem" drücke ich gerne ein Auge zu
Dann hoffe ich mal, sie erholt sich wieder.

Die Pflanze bekommt Zusatzlicht, weil ich sie vor nicht allzu langer Zeit erst gesät habe und ich dachte, sie wächst dann besser? Habe eine Anzuchtstation mit Pflanzenlampen, die sowieso gerade in Betrieb ist. Tu ich dem Pflänzchen damit keinen Gefallen?

Vielleicht wäre das Frühjahr der bessere Saatzeitpunkt gewesen, aber ich konnte mich nicht zurückhalten. Ist ein ganz neues Hobby...

Liebe Grüße
Kalimantan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.