Was hat mein Palmfarn? Wollläuse

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Ich habe mir vor Kurzem meinen Palmfarn etwas genauer angeschaut und bin erschrocken, als ich gesehen habe, dass er von "weißem Zeug" besiedelt wird (lauter kleine Pünktchen, einige sind etwas größer und sehen aus wie Schüppchen). Ich bin absoluter Pflanzen-Neuling. Hat jemand eine Idee was das sein kann und wie man es wieder los wird? Läuse würde ich ausschließen, weil sich das Zeug nicht bewegt. Oder ist das Schimmel?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
palmfarn03.JPG
palmfarn03.JPG (1.19 MB)
palmfarn03.JPG
palmfarn02.JPG
palmfarn02.JPG (870.48 KB)
palmfarn02.JPG
palmfarn01.JPG
palmfarn01.JPG (1 MB)
palmfarn01.JPG
Avatar
Herkunft: Zwiesel 580–750 m ü.…
Beiträge: 108
Dabei seit: 01 / 2008

Horrorbarbie

Ihgit, das sieht nach massiven Wolllausbefall aus. Sofortiger Handlungsbedarf!

Hier eignen sich vor allem Öle, wie Weißöle und Rapsöle, zur Bekämpfung der Schmierläuse. Diese Mittel sind ungiftig und töten die Tiere sicher ab.


LG Nina
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Ich würde sagen, dass es sich bei Bild 2 um Schildlaus Befall handelt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Sieht nach Schildlausbefall aus. Mein Cycas hat immer Woll-Läuse. Als Gegenmittel stelle ich ihn im Sommer ins Freie (Schatten, sonst bekommt er Sonnenbrand), vorher spritze ich mit dem Hochdruckreiniger vorsichtig (!) die meisten Läuse ab. Beim Gießen spritze ich die Blätterober- und unterseiten naß, das vertreibt die lebenden Läuse (bis auf deren Eier, die in irgendwelchen Ritzen stecken). Bevor er wieder eingeräumt wird, erhält er eine Spritzung mit Provado (BAYER). Das hält dann in der Regel bis zum nächsten Frühjahr...
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2008

Mäy

Oh.. Da ist dringender Handlungsbedarf angesagt!!
Erst einmal musst du die Pflanze von den Anderen wegstellen und bei den ehemaligen Nachbarpflanzen auch nachschauen, ob bei ihnen auch ein Befall vorhanden ist. Und wenn es bei denen noch keinen Befall gibt, dann prüf trotzdem auch in den nächsten Tagen nach und sei sehr sorgsam damit, die Viecher verstecken und tarnen sich gut!

Du kannst nun natürlich zu Hausmittelchen, wie Öl-Spülmittel-Wasser-Emulsionen (2 EL Olivenöl und ein Spritzer Spüli auf einen Liter Wasser) oder Schmierseife-Alkohol-Lösung (15g Seife und 10ml Brennspiritus auf einen Liter Wasser) zurückgreifen und damit sprühen und in alle kleinen Lücken pinseln, aber ich fürchte das wird nicht viel bringen.

Am besten holst du dir chemische Mittel, die systematisch wirken in Form von Granulat oder Stäbchen, so dass der Palmfarn dieses durch die Wurzeln aufnimmt und es von "innen" wirkt.

Falls du doch irgendwie sprühst oder pinselst, dann stell die Pflanze absonnig, sonst gibts Brandflecken.

Viel Glück!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank für eure Tipps. Ich hoffe, dass ich ihn noch retten kann!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.