Was haben meine Pflanzen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Mir sind einige Pflanzen eingegangen oder scheinen kurz davor . Das Phänomen ist ganz ähnlich, wiedas von Shoepe in seinem Thread beschrieben: die Pflanzen vetrocknen quasi in der gegossenen Erde. Aber meine STreli und meine Aloe haben es noch nicht ganz so schlimm, die Passi Macrocarpa ist definitiv hin. Leines meint, es sei ein Pilz. Was sagt Ihr?
ach ja, ein Kaffee ist auch noch betroffen.
Wenn es das gleiche Phänomen wie bei shoepe ist, können die Threads natürlich meinetwegen auch zusammengelegt werden.....




















Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

schreib doch mal bitte was zu den Standorten.

Die Aloe leidet definitiv an zu wenig Licht, verkehrtem Substrat und zu viel Wasser. Für die Strelitzie scheint das auch zuzutreffen.

Der Kaffee scheint durch trockene Heizungsluft zu leiden.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
mein erster Eindruck, vor allem von der Aloe (da ich mit den anderen keine eigenen Erfahrungen habe) ist ein Kälteschaden, ist das möglich? Denn Wassermangel alleine (sei es durch Trockenheit oder Wurzelschäden) führt bei dieser nicht zu solch massiven Blattschäden
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich würde auch darauf tippen, dass die was an Kälte abbekommen haben.
Eine meiner Strelitzien, die am gekippten Fenster steht, sieht ähnlich aus. Und die hat kalten Zug abbekommen.
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Beim Kaffee ist vielleicht aber wirklich zu niedrige Luftfeuchte das Problem. Meiner sah im Sommer auch so aus- da konnte es sich ja nicht um einen Kälteschäden handeln.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland
Beiträge: 56
Dabei seit: 07 / 2009

Spucki

Sieht mir auch ziemlich danach aus, als hätten die schönen Pflanzen zu viel Kälte abbekommen..
Stehen die alle in einem Raum, zusammen? Dann solltest du vielleicht mal auf die Zimmertemperatur achten. Oder bei der Kälte draußen zu viel geheizt - die Pflanzen stehen zu dicht an der Heizung?
Bin mir nicht sicher, würde auch sagen dass du uns erstmal sagst, wo die Pflanzen stehen.
Hoffe, das klärt sich!
Ich habe auch eine Paradiesvogelblume, die steht vor der Heizung. In demselben Raum ist es aber auch leicht mal sehr kühl.

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Seebruck
Beiträge: 101
Dabei seit: 10 / 2009

athene

Zitat geschrieben von Hesperis
Hallo,
mein erster Eindruck, vor allem von der Aloe (da ich mit den anderen keine eigenen Erfahrungen habe) ist ein Kälteschaden, ist das möglich? Denn Wassermangel alleine (sei es durch Trockenheit oder Wurzelschäden) führt bei dieser nicht zu solch massiven Blattschäden

Hmmm.........
Meine Aloe vera barbensis steht aber auch im kalten Schlafzimmer, hinter einem geöffneten Fenster und sie gedeiht prächtig. Wird aber natürlich so gut wie nicht gegossen bei diesen Temperaturen.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

erst einmal DANKE für die Antworten!
Kälte kann ich eigentlich ausschließen: Die Streli steht in einem leider relativ dunklen Bad (wird nur als Toilette benutzt) bei locker 20 Grad. Die Aloe, der Kaffee und die Passi stehen im hellen Treppenhaus, das zwar zu Wohnen zu kühl (ca. 15 Grad), aber für diese Pflanzen okay sein müßte. Es ist im Vorfeld auch nichts drangekommen an Kälte. Alle waren spätestens Anfang Oktober im Haus.
Zum Substrat: Die Pflanzen stehen alle in Einheitserde, die Aloe aber in einem Gemisch von Einheitserde und Feinkies. Nicht optimal , aber eigentlich auch nicht tödlich, soll im Frühjahr aber ersetzt werden.
Die Streli hat Perlite und Feinkies dazugemischt bekommen.
Der Kaffee soll eigentlich in meinem Bad stehen, warm und feucht, aber leider wir der immer von meiner "Vermieterin" ausquartiert.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

keiner mehr eine Idee?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Rose,

wie ich schon sagte -Aloe und Streli stehen zu dunkel. Die gehören direkt an ein (frostfreies) Südfenster, vor allem im Winter. Wenn das nicht geht, an das hellste Fenster, das du hast. Sonst ist vor allem die Strelitzia bald hinüber.
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 305
Dabei seit: 07 / 2007

Comtessa

Ich denke, dass bei der Aloe auf jeden Fall ein Wasser- und Kälteschaden vorliegt. Kälte können die eigentlich sehr gut ab, WENN sie nicht zu viel gegossen werden. Hier haben Temperatur und Wasser sich wohl nicht vertragen. So ein Treppenhaus kühlt Nachts ja auch noch runter und wenn die Aloen dann frisch gegossen sind können erstens die Wurzeln sterben und zweitens einzelne Zellen in den Blättern platzen (ab 4°C abwärts dehnt Wasser sich aus und braucht als Eis ein viel größeres Volumen).

LG
Comtessa
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 04 / 2008

strelitzius

habe mit einer meiner strelitzien probleme...
wie ihr auf den fotos seht, hat sie rot-braune punkte bekommen an stielen und blättern.
allerdings hat das neue blatt davon nichts.
auch die anderen strelis, die mit ihr in einem topf gehaust haben, sind unversehrt. schließe demnach aus, dass es etwas ansteckendes ist. dachte ich...
habe in den alten topf, indem meine strelitzien waren, meinen elefantenfuß gepflanzt, der nun auch kränkelt. er bekommt helle stellen an den blättern und an einem blatt bilden sich ebenfalls kleine rot-braune flecken.
weiss irgendjemand was das sein könnte?
wie gesagt, die anderen strelitzien haben nichts abbgekommen.
vielen dank schonmal im vorraus.^^
streli1-web.jpg
streli1-web.jpg (251.5 KB)
streli1-web.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 04 / 2008

strelitzius

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 04 / 2008

strelitzius

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 86
Dabei seit: 04 / 2008

strelitzius

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.