Was habe ich ausgesät? (Exotenfrucht? Arum?)

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Hallo,

ich habe unter ein paar toten Paprika-Pflanzen vom letzten Frühling diese mysteriösen Keimlinge gefunden. Anscheinend habe ich etwas ausgesät, was nicht gewachsen ist, und dann Paprikas darauf gepflanzt.

Was kann das sein? Die Kerne sind sehr fest, haben immer einen Nabel-artigen Punkt und sind manchmal abgeflacht, so als würden sie zu mehreren in einer Frucht sitzen. Die Pflanzen haben eine dicke Haupt-Wurzel, die gerade nach unten gegangen ist und sich dann am Boden eingekringelt hat.

Es ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit irgendeine Exotenfrucht, aber ich komme nicht darauf, was...

Hat jemand eine Idee?
P1290736-1920.jpg
P1290736-1920.jpg (1.04 MB)
P1290736-1920.jpg
P1290742-1920.jpg
P1290742-1920.jpg (718.08 KB)
P1290742-1920.jpg
P1290747-1920.jpg
P1290747-1920.jpg (574.61 KB)
P1290747-1920.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Palmensamen?
Schwierig in dem Stadium... kannst du es eingrenzen auf irgendwelche Früchte?
Ansonsten warten, bis die ersten Blätter nach den Keimblättern da sind.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Ich war vielleicht doch auf dem Holzweg mit Exotenfrucht... habe den Tipp bekommen, dass es nach Aroid-Keimlingen aussieht.
Und ich habe letzten Frühling Arum pictum ausgesät, 5-6 Samen. Die nicht gekeimt sind.
Könnte das sein?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die dicken Wurzeln könnten schon ein Hinweis auf Araceae-Sämlinge sein. Typisch ist auch, daß sie sich manchmal ordentlich Zeit lassen. Bei einigen Arum kann es bis zur Keimung schon mal 3 Jahre dauern.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

So, nachdem lange Zeit nichts passiert ist, kommt nun endlich etwas aus der Erde, was aber überhaupt nicht nach Araceae aussieht... also sind wir wieder bei Null angekommen.
Hat jemand eine Idee?

[attachment=0]P1300517.JPG[/attachment]

Wenn ich mir das so ansehe... könnte das ein Spargel sein? Ich glaube ich habe Samen von wilden Spargeln mal gesammelt (Asparagus acutifolius, albus, horridus).
P1300517.JPG
P1300517.JPG (608.41 KB)
P1300517.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

den Austrieb kenne ich. Ruscus aculeatus sieht genau so aus. Die sind auch für ihre unglaublich lange Keimruhe bekannt (bei mir mal 5 Jahre!).
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Jaaaa! Danke! Die habe ich ausgesät, das muss es sein!
Ich danke dir für die Hilfe! Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.