Hi, es gibt eine Methode (zumindest bei manchen Pflanzen), feminisierte Samen zu gewinnen, also Pflanzen, die zu einem weitaus höheren Prozentsatz Weibliche Pflanzen hervorbringen.
Code
Sie werden hergestellt, indem man eine weibliche Pflanze dazu bringt, ein Zwitter zu werden, so daß sie männliche Blüten entwickelt. Diese ja eigentlich weibliche Pflanze läßt man dann eine richtige weibliche Pflanze bestäuben, deren Samen dann eben diese besondere Eigenschaft der feminisierten Samen hat.
Es ist jedoch nicht so, daß man an normalen Samen erkennen kann, ob sie männliche oder weibliche Pflanzen hervorbringen, so daß man die männlichen/weiblichen aussortieren kann.
Die Verwendung von feminisierten Samen ist sehr umstritten, da daraus entstehenden Pflanzen ein hohes Risiko aufweisen, selbst zu Zwittern zu werden, die dann männliche Blütenstände haben.
Solltest Du deine Pflanzen allerdings in den Garten stellen, brauchst Du dir eigentlich keine Gedanken um die richtige Bestäubung zu machen, das macht dann die Natur für dich (Fremdbestäubung). Solltest du (wegen dem Züchterinstinkt in Dir) selbst bestäuben wollen musst du wohl oder übel die Pflanzen nach dem Pikieren (falls zutreffend) trennen und dann warten was draus wird, wie schon gesagt wurde entwickeln sich die Pflanzen erst während des Wuchses zu Männlein oder Weiblein.