was für kerne sind wir?-Gleditsia triacanthos

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2010

kueki2233

hallo,
ich heiße yvonne und habe mich gesern hier angemeldet, lese aber schon lange hier und finde es toll hier, so viele schöne infos.

nun habe ich auch mal ne frage
habe vor ein paar tagen so eine art schote gefunden unter einem baum. da lagen ganz viele rum und habe mal spaßeshalber eine mitgenommen und die samen rausgepult. die waren groß und sahen aus die smarties. habe sie ein mein zimmergewächshaus getan und die dinger wachsen auch.

würde nun gerne wissen wer hat diese schoten schon gesehen und weiß wie der dazugehörige baum heißt.

lg yvonne
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Yvonne herzlich willkommen im Forum.
Hast du auch Bilder von den Schoten und Samen ?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]


Meine Glaskugel sagt: Gleditsia triacanthos

Aber im Ernst, wenn es die nicht ist, brauchen wir schon ein Foto...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sophora könnte auch noch sein die Samen sind aber etwas kleiner
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Könnte aber auch eine Robiniesein oder ist das, das selbe:?: nö ist aber mit Gleditcia verwant.



Gruß Erik
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2010

kueki2233

boa seit ihr fix vielen dank
ja der link von roadrunner kommt hin so sehen sie schoten aus. ich denke mal der baum auch, im moment sind ja keine blätter mehr dranne.

im moment habe ich aber keinen balkon und kein garten, meint ihr der wächst auch so?

danke nochmal
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2010

kueki2233

hier mal nen bild von den kleimlingen,

hoffentlich erkennt ihr das
JD800070.JPG
JD800070.JPG (151.78 KB)
JD800070.JPG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Sieht ja super aus!

Ob das im Zimmer aber dauerhaft gelingt? So ein Baum muss an die Luft, er braucht Wind und Wetter und natürlich auch die Jahreszeiten. Vielleicht kannst du sie im Frühjahr aussen auf eine Fensterbank stellen? Da könnten sie dann auch den Winter verbringen...
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2010

kueki2233

ich werds versuchen

sonst pflanze ich sie bei uns hier drausen mal aus haben verwildertes land und wald.

ziehen demnächst auch um und da haben wir ein balkon. müsste auch funzen im großen topf. denke ich mal

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.