Was für eine Pflanze? Was für ein Baum? Thuja / Yucca

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2013

ThomasMH

Hallo zusammen!

Wir wollen einige Pflanzen und Bäume aus unserem Garten verkaufen, wissen aber bei einigen nicht, wie sie heißen... Auf dem zweiten Foto sind es die beiden gleich aussehenden etwa 2m hohen Bäume.

Zudem würden wir gerne einen Richtwert bekommen, was man für diese Pflanzen bzw. Bäume verlangen kann...

Vielen Dank!
Foto0.JPG
Foto0.JPG (2.35 MB)
Foto0.JPG
Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (2.33 MB)
Foto 2.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2013

ThomasMH

Vielen Dank für die umheimlich schnelle Antwort!

Viel Geld kann ich dafür wohl nicht verlangen, oder?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Vermutlich nicht. Die Yucca ist zwar schön, aber hier (und noch viel mehr bei den Bäumen) dürfte es schwierig werden, die Pflanzen so auszugraben, daß sie eine Chance haben, wieder anzuwachsen.
Und bei so einem Risiko wird niemand viel Geld bieten wollen.

Warum soll die schöne Yucca den weg? Es gibt kaum eine dankbarere Pflanze.


Ich nehme an der Garten gehört Euch und ist nicht gemietet?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
eine yucca um zu pflanzen ist şehr schwierig, weil die eine meterlange pfahlwurzel hat. Als jungpflanze kann man noch glück haben und die wurzel gut raus bekommen, aber bei der größe, wie auf dem foto,hat man keine chance das überlebt Sie nicht
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2013

ThomasMH

Es ist unser Garten.

Da wir ein Baby haben, wollen wir die Yuccas rausnehmen , weil die Spitzen der Blätter sehr spitz sind.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Also ich habe hier im Forum ja schon viel gehört, aber das ist neu......

Es gibt in einem Haus und in einem Garten wirklich viele riskante Ecken (und Pflanzen), aber die Yucca mit ihren Blättern steht da wirklich ganz ganz ganz weit unten auf der Liste.

Ich würde sie auf jeden Fall drin lassen......


Nötigenfalls kann man die Spitzen der Blätter jeweils um 2mm einkürzen. Bei einer Pflanze, die so langsam wächst und so wenige neue Blätter bildet, ist das wesentlich weniger Arbeit als zu versuchen, sie auszugraben und den Hang wieder für eine andere Pflanze in Form zu bringen....
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich hätte viel mehr Angst, dass das Kind in den Teich fällt, als das es sich an einer Yucca piekst.
Und was ist mit den Pflanzen, die fürs Kind giftig sein könnten (ich glaub da im Hintergrund einen Rhododendron oder ein Azalee zu sehen) ?
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Wenn ich höe das die Yucca spitze Blätter hat könnte es auch eine Yucca gloriosa sein.
Die beiden gleichen Bäume sind Lebensbaum genau heisen die Smaragd Lebensbaum von denen haben wir auch welche. Die haben weiche Äste und haben auch einen etwas komischen Wuchs wie eine Muschelzypresse.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

... und Thuja ist auch giftig.
Avatar
Herkunft: Mancaversa, Salento,…
Beiträge: 479
Dabei seit: 08 / 2008

Suedblume

Hallo ihr,

ich wollte bezgl. der Yucca auch noch meinen Senf dazugeben:

Ich nehme bei meinen Yucca zweimal jährlich die unteren Blätter weg. Wenn ich mich bei der Aktion steche, hab ich regelmässig blaue Flecken, so fies sind die. Aber: Die Yucca muss deshalb nicht raus. Ihr müsst ihr nur regelmässig die unteren Blätter abziehen (sie wachsen kranzförmig, man sucht sich also das unterste Blatt, zieht kräftig nach unten und schon ist es ab. Dann genauso im Kreis um den Stamm mit den nächsten Blättern verfahren, Handschuhe tragen, die Blätter sind auch messerscharf an den Kanten). Dadurch wird die Yucca zum Hochwachsen angeregt. Also kann sie Euch noch viiiiiele Jahr Freude bereiten, denn wenn die Blätter mal ausser Baby-Reichweite sind, stellt sich das Problem nicht mehr. Die Kindel, die am Stamm kommen, knipst ihr einfach regelmässig ab. Schau mal meine Yuccas. Solche Gebilde kannst du dir auch schaffen...dauert ein bisschen, gelingt aber, denn wie meine Vorredner schon sagten: gibt so ein bisschen Exotik in den Garten und die ist sooooooooo unkompliziert....Siehst du ganz genau die oberen Stämme, die viel heller sind? Da waren vor ein paar Tagen noch Blätter, hab ich alles abgeputzt und viele Kindel hab ich auch entfernt. Aber das Ergebnis lässt sich doch sehen, oder?
Liebe salentinische Grüsse
Claudia
P3290001.JPG
P3290001.JPG (906.73 KB)
P3290001.JPG
P3290002.JPG
P3290002.JPG (635.21 KB)
P3290002.JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Claudıa,
mır scheınt du hast da eıne Yucca elephantıpes. Dıe ıst mıt unseren wınterharten Yucca nıcht vergleıchbar was dıe Stammbıldung angeht.

@Thomas: Schneıdet doch dıe Yucca komplett zurück. Dıe treıbt aus dem Stamm neu aus. Bıs dıe wıeder auf dıe Terrasse reıcht, dauert es eıne gute Weıle.

Grüsse H.-S.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.