Um was für eine Pflanze handelt es sich? Caltha palustris

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2013

jcbu

Halli Hallo,
ich habe gerade eine Pfllanze aus dem Baumarkt gerettet, sie stand dort und hätte den Tag nicht überlebt, so ohne Wasser und Pflege. Leider weiß ich nicht, um welche Pflanze es sich handelt. Sie stand in der Teichpflanzenabteilung, dort aber ohne Etikett und Preisschild und ganz auf dem Trockenen.
Vielleicht kann mir jemand sagen, um was für eine Pflanze es sich handelt?
Vielen Dank dafür!
Jürgen
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2013

jcbu

Sorry das Hochladen funtioniert nicht, die Bilder lassen sich einfügen, 2 JPEG - Bilder mit 3,6 MB,
wenn ich dann "Hochladen" anklicke, öffnet sich eine große, weiße Seite, und dabei bleibt es auch ...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist so, wenn die Bilder zu gross sind.
Deshalb habe ich den Link gepostet.
Du musst die Bilder verkleinern, möglichst unter 2000x2000 Pixel
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2013

jcbu

Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

sieht nach Sumpfdotterblume aus...
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3080
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4000

GrüneVroni

Hallo Jürgen

Da Georg mit den … nicht ganz so entschlossen klingt, werfe ich hier mal meinen spontanen Gedanken beim Anblick der Bilder ein: vielleicht Wasabi (Eutrema japonicum)? Nicht direkt eine Teichpflanze, aber sumpfig mag sie's. Müsste man wahrscheinlich erschnüffeln können.

Auf jeden Fall scheint die Pflanze ziemlich von Mehltau befallen zu sein, oder täuscht das?

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2013

jcbu

Halloo und Danke für die Antworten,
Sumpfdotterblume - würde ich mich freuen wenn, denn die hatte ich schon in meiner Kindheit gern.
Allerdings bin ich in der Großstadt herangewachsen und habe diese Pflanze immer nur in Büchern gesehen.
- Sicher bin ich mir nicht, wenn ich mir die Bilder im Internet anschaue ...
Wasabi - einen besonderen Geruch konnte ich nicht feststellen, Mehltau ist keiner dran, das ist eine optische Täuschung (Blitz war eingeschaltet).
Vielleicht abwarten, bis zur Blüte .. Eigentlich habe ich ein paar Pflanzen für einen kleinen Teich gesucht ... Ich werde die Pflanze mal so, wie auf dem Bild zu sehen, mit Topf in Wasser stehen lassen,
das scheint sie zu mögen.
Jürgen
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

es ist sicher eine Sumpf-Dotterblume (Caltha palustris) und wenn man das Bild vergrößert erkennt man an den Trieben sehr gut den Mehltau. Dieser verschwindet aber wenn sie in/an den Teich kommt und sich ausbreiten kann. In den Kulturtöpfen hungern Caltha sehr schnell und bekommen dann leicht Mehltau.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2013

jcbu

Freut mich sehr, eine Sumpfdotterblume. Ich habe "nur" einen kleine Teichwanne (Plastik). Wie könnte man die Pflanze dort am besten platzieren, wieviel Platz sollte man ihr geben und wo hinein tut man sie am besten? Sorry, viele Fragen. Könnte ja auch selbst mal schauen

Jürgen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.