Was fehlt unserer Phoenix Roebelenii???

 
Avatar
Avatar
F+S
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2015

F+S

Hallo, wir haben bei Ikea eine Phoenix Roebelenii gekauft... Sie steht in unserer Stube und sieht recht schlecht aus.
Was machen wir falsch?
Ist sie noch zu retten?

LG F+S
DSCN0664[1].JPG
DSCN0664[1].JPG (4.1 MB)
DSCN0664[1].JPG
DSCN0665[1].JPG
DSCN0665[1].JPG (4.22 MB)
DSCN0665[1].JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

wie lange habt ihr sie schon?
Da offensichtlich der Vegetationspunkt kaputt ist, wäre sie nicht mehr zu retten.
Avatar
Avatar
F+S
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2015

F+S

Wir haben sie ca. ein halbes Jahr... wir müssen dazu sagen das wir jetzt 2 Wochen im Urlaub waren und unser Nachbar nicht daran gedacht hat die Pflanzen bei der Hitze zu gießen.

Was könnten wir falsch gemacht haben? Gibt es wirklich keine Chance mehr sie irgendwie zu retten?
Wir könnten sie ja nochmal ausgraben und schauen wie es um die Wurzeln besteht (wie sollten sie denn aussehen das wir vielleicht noch ein bisschen Hoffnung haben können?).
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus,

wenn der Vegetationspunkt der Palme, auch als Palmherz bekannt, kaputt ist, dann nützt es auch nichts mehr, an den Wurzeln nachzuschauen. Kann schon sein, dass die Palme wegen des vergessenen Gießens verdorrt ist.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Kann es sein, dass die Palme auch irgendwelche Viecher hat? Auf dem zweiten Bild scheint es, als ob da weisse Pünktchen zu sehen sind. Oder ist das etwas anderes? Das würde aber wohl kaum etwas daran ändern, dass der Austriebspunkt ziemlich tot aussieht und wohl tatsächlich kaum noch was zu retten ist.

Ich habe keinerlei Erfahrung mit Palmen, vertrocknen die wirklich nach nur 2 Wochen? Man sollte meinen, sie seien relativ hitze- und trockenresistent?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich vermute, die stand zu lange zu dunkel in der Ecke und eventuell zu nass (oder zu trocken)
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Phoenix roebelenii ist nicht mit den üblichen Dattelpalmen vergleichbar. Sie ist eine Pflanze, die in der Natur IM Wasser steht. Sie ist eine sogenannte rheophile Palme und wächst im Schotter von schnellfließenden Bächen und kleinen Flüssen. Der Unterschied ist aber, daß das Wasser in der Natur fließt und deshalb sehr sauerstoffreich ist. Stehende Nässe ist auch für diese Pflanzen gefährlich. Trockenheit aber ebenso. Ideal wäre ein gut durchlässiges Substrat mit reichlichen Wassergaben ohne Staunässe.
Aber egal, weswegen sie ihren Vegetationspunkt verloren hat, wahrscheinlich ist sie schon ein Todeskandidat. Es kommt jetzt nur auf die Geduld des Pflegers an, ob er eventuell doch noch hoffen möchte. Das könnte aber dauern.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.