Was blüht an Euren Teichen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Deine Spaltgriffel sind ein Traum.
Leider sind sie nicht ganz winterhart und bei uns hier wird es immer so kalt das ohne besonderen Schutz nichts überlebt. Also müssen sie im Topf stehen und im Winter in den Teich abgesenkt werden. Aber im Topf kann man auf eine solche Blütenpracht vergebens warten
Aus Deiner Gegend haben aber schon mehrere Leutchen berichtet - Null Problemo.
Machst Du mit denen etwas vor dem Frost?
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Was ich vor dem Frost mache? Abschneiden.

Unsere Sumpfzone rundum den Teich ist mit Kies gefüllt und nur der Wurzelballen der Pflanzen wird mit Erde eingepflanzt.

Ansonsten machen wir außer Schneiden nichts, nicht mal düngen. Ich denke, dass im Wasser genügend Nährstoffe gelöst sind.

Und diese Gladiolen, übrigens die Einzigen, die ich mag, werden langsam schon zu groß.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Avatar
Herkunft: nähe Karlsruhe
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2008

Zhenya

Mein Spaltgriffel blüht (war ein wenig enttäuscht als er sich als pinkes Exemplar entpuppte.Hatte ihn als rotblühend bezeichnet gekauft)
Er vermehrt sich sehr und ich hoffe er überwächst mir nicht so schnell den Topf im Miniteich musste ihn schon 2 mal dieses Jahr deswegen umtopfen.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Harald hats gesehen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, hier ein Bild von meinem blühenden Hechtkraut im Sommer 2008.
IMG_1066a.JPG
IMG_1066a.JPG (483.52 KB)
IMG_1066a.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ich habe gerade diesen Thread neu entdeckt und meine, dass er doch ganz interesseant ist
Bei mir blüht seit heute eine Kuckucks-Lichtnelke

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.