Was blüht denn da bei mir? Kniphofia uvaria - Fackellilie

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Ihr Lieben,

habe im Garten eine winterharte Pflanzen, die auf einmal eine Blüte zeigt. Was für eine Pflanze ist das? Bin für Tipps dankbar.
bluehen.jpg
bluehen.jpg (41.71 KB)
bluehen.jpg
bluehen_ganz.jpg
bluehen_ganz.jpg (57.78 KB)
bluehen_ganz.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Könnte eine Gartenfackellilie sein Kniphofia uvaria.
Die gibt es in verschiedenen Blütenfarben.

LG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Mmh, bin ehrlich gesagt noch nicht wirklich überzeugt. Das hat mehrere Gründe: erstens sind die Blätter bei meiner nicht so fein und zart wie bei der Garten Fackellilie, zweitens ist meine Blüte mitten zwischen den Blättern und nicht so hoch aufgeschossen wie bei der GFL und drittens sieht mein Blütenstand irgendwie so ganz anders aus.
Aber trotzdem tausend Dank für Deinen Tipp.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Aber ich bin davon voll überzeugt, canica - ich habe nämlich auch so eine im Garten, und die sieht momentan genau wie Deine aus! Die Blütenstiele werden noch schön hochtreiben und dann werden sie auch schön bunt.
Ich habe meine schon über 10 Jahre.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Was? Die wachsen noch so hoch? Dann, entschuldigt mein Zweifeln. Und dann werde ich Euch natürlich mit weiteren Wachstumsfotos quälen, sobald es voran geht.
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

Da gibt es noch Arten da werden die Blütenstiele 2 m hoch
wie
Kniphofia tuckyi und
Kniphofia tysonii var. tysonii

Dirk
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@marcu: Jetzt muss ich wieder nerven, hab mir heute noch mal die Google-Bilder angeschaut - die Blätter sehen da so dünn aus. Hast Du zufällig ein Bild von Deinen Blättern ... ähm ... meine von den Blättern Deiner Garten-Fackellilie?
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Kniphofia finde ich eher unwahrscheinlich, da die knospen bei dieser nach unten gerichtet sind - nicht nach oben wie auf den fotos.
Auch die grünen hüllblätter an der unteren hälfte des kolbens wollen nicht so recht passen.

Was es aber sonst ist?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Vielleicht weil sie noch im Entwicklungsstadium sind? Der Stengel ist auch inzwischen ein beträchtliches Stück gewachsen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

ok, nun sind wirklich ALLE Zweifel ausgeräumt. Meine sieht haargenauso aus. Tausend Dank!!!!
gartenfackel2.jpg
gartenfackel2.jpg (46.73 KB)
gartenfackel2.jpg
gartenfackel1.jpg
gartenfackel1.jpg (30.03 KB)
gartenfackel1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.