Was blüht bei Euch 2010

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Anemone japonica in einer halbgefüllten Sorte

lg Robert
Anemone japonica.jpg
Anemone japonica.jpg (165.07 KB)
Anemone japonica.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@vergissmeinicht1: Jep,der ist es,lieben Dank Wußte gar nicht das der blüht...

Anmerkung der Moderation: Bitte verzichtet auf unnötiges Zitieren.
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Frage an die Moderation: Warum der Hinweis an der Stelle? Ich denke nicht, dass da unnötig zitiert wurde.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@pachizefalos: ich denke mal, daß das Zitat wieder gelöscht wurde ... deshalb kann man es nicht mehr sehen, daß da zitiert wurde
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@pachizefalos: Genau so ist es, Rouge hat recht. Das Zitat wurde gelöscht - der Sinn des Gesagten bleibt auch ohne Zitat erhalten.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@gürkchen: blüht der jetzt?
ich hab wohl zwei Sorten, einen der blüht, der andre nicht. Hab sie zusammen gekauft und dachte, es wäre dieselbe Sorte
Kann noch nicht mal mehr genau sagen, wann der eine geblüht hat... aber das ist schon was her
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ja der blüht jetzt.Das Photo ist von gestern Abend.Ich habe wohl auch mehrere Sorten und dieser blüht,habe ich vorher auch nicht gewußt.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat geschrieben von gürkchen
Leider weiß ich nicht was es ist


Ist ne Prunus laurocerasus also Kirschlorbeere.
Gestern habe ich so eine gesehen, die war gescheckt. über und über mit gelben Punkten. Man hat gar nicht gesehen wo das eine Blatt aufhört und das nächste anfängt. Zebra-Effekt in Herden...

edit: Es war so eine. Aber das ist ja gar keine Prunus..
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

streptocarpus saxorum, mein dauerblüher, das usambaraveilchen und beim schlumbi isses bald soweit
IMG_9133.JPG
IMG_9133.JPG (326.1 KB)
IMG_9133.JPG
IMG_9131.JPG
IMG_9131.JPG (515.14 KB)
IMG_9131.JPG
IMG_9130.JPG
IMG_9130.JPG (428.4 KB)
IMG_9130.JPG
IMG_9129.JPG
IMG_9129.JPG (443.45 KB)
IMG_9129.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Meine Tillandsia brachycaulos bringt dieses Jahr bereits den dritten Blütentrieb. Allerdings ist sie diesmal sparsam mit der Rotfärbung der Blätter . . .
Tillandsia brachycaulos-11-2010.JPG
Tillandsia brachycau … 2010.JPG (60.77 KB)
Tillandsia brachycaulos-11-2010.JPG
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Der Weihnachtsstern ist ja mal
Ich wundere mich, dass mein Display solche Neonfarben anzeigen kann

Bei mir blüht die Aeschynanthus bald zum 4. (!) mal dieses Jahr. Fotos kommen wenn die Knospen offen sind.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bei mir blüht wieder der Harfenstrauch
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

@gürkchen, das ist doch eine Taubnessel nix brennnnnn

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.