Was blüht bei Euch 2010

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Das Bild scheint mir dann auch ein wenig falsch beschriftet zu sein
Brennesseln sehen so aus
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Na doll,wenn man etwas unsicher ist und diese Dinger sich ähnlich sehen,man zur Vorsicht noch im Internet schaut um sich nicht zu blamieren,sind die Dinger auch noch falsch beschriftet
Ich lerne ja gerne dazu und Lilchen hat mich schon aufgeklärt
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

@ gürkchen,
aber jetzt nicht Asche aufs Haupt streuen
RIMG0133.JPG
RIMG0133.JPG (127.51 KB)
RIMG0133.JPG
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von gürkchen
man zur Vorsicht noch im Internet schaut

naja, auf die Idee zur Pflanzenbestimmung im Tapetenladen zu schauen bin ich noch nicht gekommen
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Bei dem Bild


ist es ja auch fast gemein. Da wächst die blühende Taubnessel vor und zwischen den rotstieligen Brenn-Nesseln. Aber Blüten von der Brenn-Nessel sind es nun wirklich nicht.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

In der Nacht Minusgrade und jetzt wunderschöner Sonnenschein. Im Garten habe ich als traurige Überbleibsel diese Beiden entdeckt...
Schafgarbe.JPG
Schafgarbe.JPG (559.75 KB)
Schafgarbe.JPG
Goldlack.JPG
Goldlack.JPG (484.35 KB)
Goldlack.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hier blüht auch noch so einiges


... bzw. SCHON, weil der Winterjasmin und der Schneeball eigentlich erst im zeitigen Frühjahr blühen sollten
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Meine Tradescantia pallida blüht
P1030093.JPG
P1030093.JPG (371.02 KB)
P1030093.JPG
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Marie, wunderschön. Hast Du ein Bild von der ganzen Pflanze?

Das hier ist ein einfach ein toller Thread.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Die Aurikel inklusive Herbstfärbung

lg Robert
Aurikel.jpg
Aurikel.jpg (193.44 KB)
Aurikel.jpg
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Sandra ich hab dir das Foto gemacht
Ich habe Tradescantien immer in Balkonkästen. Im Frühjahr stecke ich ein paar Triebe direkt in die Erde und das geht immer an. Danach entsorge ich meine Wohnungs-Tradescantie und im Herbst breche ich die Triebe wieder von den Balkonkästen ab und stecke sie in einen Topf zum Überwintern. Ich mags nicht so, wenn die so groß werden, außerdem ziehen Hängepflanzen meine Sittiche einladend an.
Durch den Temperaturwechsel ins Warme hat der Stecki gleich mal ein paar Blüten geschoben... Die draußen in den Balkonkästen leben auch noch... Sehr robust!
P1030108.JPG
P1030108.JPG (539.4 KB)
P1030108.JPG
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Marie,
danke, ich fühle mich schwerst geehrt.
Sehr hübsche Pflanze. Wenn ich Platz hätte, würde ich Dich anpumpen. Aber dem ist ja leider nicht der Fall.
War heute in meiner Wohnung und habe ein paar Orchideen entdeckt, die trotz Dauer-Vertretungs-Pflege anfangen zu blühen - oder deswegen.
Eine habe ich mitgenommen, ich mache nachher mal ein Bild. Noch sieht man allerdings nicht WIE hübsch sie blüht.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

jetzt blüht auch die cambria.
dieses jahr ist es ungewöhnlich bunt auf der fensterbank
IMG_9192.JPG
IMG_9192.JPG (527.24 KB)
IMG_9192.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.