Was bin ich - und - bin ich essbar- Prunus spinosa - Schlehe

 
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Hallo Ihr lieben.

Also ständig höre ich was von Wildfrüchten und wie toll die sind. Glaub ich alles gerne, nur dummerweise habe ich null Ahnung. Daher hier meine wahrscheinlich total peinliche Frage, mit der ich mich mal wieder richtig dolle blamiere. Andererseits, lieber blamieren als unwissend. Außerdem will ich ja auch wissen, ob die Frucht essbar ist und da möchte ich wirklich sicher sein und nicht experimentieren.

Die Frucht selbst ist normalerweise eher "mehlig" wie eine Zwetschge, am Strauch waren leider nur ganz ganz wenige Früchte und ich konnte keine Stacheln erkennen. Die Blätter auf dem Foto sind schon recht vertrocknet, das liegt aber daran, daß ich den Zweig schon einen Tag hier liegen hatte, bevor ich zum Fotografieren kam.



Danke schon mal für die Hilfe.

Sheila
Avatar
Beiträge: 1119
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 245

Dieter Hermann

Grüß' Dich Scheila!

Das Bild scheint eine Schlehe (Prunus spinosa) an einem peripheren Ast darzustellen. Sollte das der Fall sein, müßten an den tiefer am Strauch befindlichen Ästen Dornen nachzuweisen sein. Das sind verholzte Kurztriebe, keine Stacheln, wie sie z. B. bei einer Rose vorhanden sind. Die Früchte schmecken etwas säuerlich.

Mit bestem Gruß D.H.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

... und sind bei der Schlehe durch die enthaltenen Gerbstoffe adstringierend. Es gibt aber auch zahlreiche Bastarde mit anderen Prunus, die größere Früchte mit weniger Gerbstoffen hervorbringen.
Hier eine Übersicht
http://www.ag-geobotanik.de/Ki…ttmann.pdf

Also essbar, ob´s schmeckt, ist die andere Frage.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Danke für die Antworten. Ok, dann werde ich nachher mal den Bisstest wagen. Schlimmstenfalls schmeckt es ja nicht.

Mal schauen, was ich noch alles finde bei dem ich fotografieren und nachfragen muß, bevor ich es zu probieren wage.

Sheila
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo Sheila,

Schlehen sind erst wohlschmeckend (wenn man davon sprechen kann) wenn sie Frost abbekommen haben. Da das diese Saison noch nicht der Fall war werden diese sehr sauer und adstringierend(zusammenziehend) schmecken. Nach dem Frost bauen sich die Gerbstoffe ab und werden milder im Geschmack.
Warte einfach noch etwas ab mit der Schlehenernte. Schlehen werden höchstens in kleinen Mengen roh gegessen. Sie lassen sich aber gut zu Wein oder Likör verarbeiten, falls das für dich in Frage kommt.
Marmelade ist eine ziemliche zeitraubende und mühsame Sache weil man die Steine entfernen muss. Schlehensaft hab ich noch nicht probiert. Den könnte man mit Dampfentsaften herstellen.

liebe Grüße
Uli
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich kann Uli nur zustimmen, erst probieren nach dem ersten Frost. Vorher gehen auch die Vögel nicht ran.
Marmelade ist zwar ziemlich aufwendig, aber die ist unglaublich lecker.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Aber diese einzelne Frucht könntest du ja mal vor dem Probieren in den Gefrierschrank stecken
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich muss gestehen, das hab ich auch schon gemacht. Denn normalerweise sind die Vögel immer schneller, deswegen hab ich schon gepflückt vor dem ersten Frost und dann ab ins Gefrierfach.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Also, leider habe ich Eure Informationen zum Thema Frost erst jetzt gelesen und dafür heute morgen einen beherzten Biss gewagt. Ob die sauer sind konnte ich nicht feststellen, aber eines kann ich bestätigen: sie sind absolut ZUSAMMENZIEHEND. Das ist wahnsinn. Das Gefühl ging nicht mal mehr weg. Die Kinder haben mich total ausgelacht.

Da ich an dem Strauch aber leider nur insgesamt 6 oder 7 Schlehen gefunden habe, wird das wohl mit dem Marmelade machen nichts. Damit kann ich nicht mal das kleinste Gläschen füllen. Aber vielleicht finde ich die ja noch mal irgendwo, dann weiß ich wenigstens was das ist.

Danke Euch allen.

BigMama
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo Sheila,

wenn du interessiert bist an dieser Frucht dann schau dich doch mal in deiner Umgebung um! Geh mal etwas spazieren , Schlehen wachsen gerne am Waldrand, oder an Flüssen mit sonnigen Stellen . Im Frühjahr kann man die ganz gut ausfindig machen. Die blühen weiß und sind schon von weitem sichtbar.

lg Uli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.