Was bin ich? Drachenkopf / Türkische Melisse

 
Avatar
Herkunft: Basel
Beiträge: 34
Dabei seit: 07 / 2009

Sunnebliemli

Hallo zusammen

In meinem Topf ist in den letzten Monaten eine zweite Pflanze gewachsen.
Kann mir jemand sagen was das ist?

Danke und Gruss
IMG_0355.jpg
IMG_0355.jpg (68.43 KB)
IMG_0355.jpg
IMG_0356.jpg
IMG_0356.jpg (67.12 KB)
IMG_0356.jpg
IMG_0357.jpg
IMG_0357.jpg (75.11 KB)
IMG_0357.jpg
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Moin Sunnebliemli
deine zusatzpflanze könnte eine nessel sein. bestimmt ist der samen in der erde gewesen oder kam angeflogen.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Mich erinnert es an eine Verbene.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2011

lebenslang

Hallo Sunnebliemli,

ich musste auch zuerst an meine Zitronenverbene denken.
Hast du schon mal ein Blatt zerrieben und gerochen?

LG Susi
Avatar
Herkunft: Basel
Beiträge: 34
Dabei seit: 07 / 2009

Sunnebliemli

Wow, ihr habt recht!
Es riecht total nach Zitrone!

Ist das essbar? / trinkbar?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2011

lebenslang

Also, dann scheint es eine Zitronenverbene zu sein.
Ja, die ist essbar
Pflanze sie ins Freie, wenn du magst. Sie ist allerdings nicht winterhart, sondern muss ähnlich wie Oleander überwintert werden. Einfach im Winter abschneiden und im Topf ab in den Keller.
Du kannst aus den Blättern (frisch oder getrocknet) leckeren Tee zubereiten oder Sirup...
Bei Google kannst dich ja mal kundig machen: [url]http://www.google.de/search?q=Zitronenverbene&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla🇩🇪official&client=firefox-a[/url]
Ich schau mal, ob ich noch ein Foto hab von meiner ehemaligen, die ich leider verschenkt habe (hab aber heuer schon wieder ne neue gekauft.
So sah meine Pflanze nach 2 Jahren aus, über 1m hoch,
lG Susi
Zitronenverbene1.jpg
Zitronenverbene1.jpg (258.86 KB)
Zitronenverbene1.jpg
Zitronenverbene3.jpg
Zitronenverbene3.jpg (395.55 KB)
Zitronenverbene3.jpg
Zitronenverbene2.jpg
Zitronenverbene2.jpg (758.67 KB)
Zitronenverbene2.jpg
Zitronenverbene 01_lebenslang_hg.jpg
Zitronenverbene 01_l … g_hg.jpg (1.08 MB)
Zitronenverbene 01_lebenslang_hg.jpg
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 06 / 2011

loulou

Zitronenverbene ist vielseitig verwendbar - in Maßen..

Schau mal hier
http://www.feenkraut.de/herbs/Verbene.html

Desweiteren findest Du, wenn Du schaust auch einige Rezepte bei Tante G.

@Sunnebliemli

Aber ehrlich gesagt sieht Deine Pflanze nicht wirklich aus wie eine Zitronenverbene..
Aber das hast Du sicher schon anhand der Bilder von @lebenslang festgestellt.

LG loulou

Anmerkung der Moderation:
Deinen beiden Beiträge wurden zusammengeschoben. Du kannst auch selber deinem Beitrag einige Zeit noch etwas anfügen. Dazu benutzt man den gelben Stift rechts oben.
Nur wenn dir schon jemand geantwortet hat, geht das nicht mehr.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 07 / 2007

flor

Hi
bei dieser pflanze handelt es sich um den Drachenkopf auch als türkische Melisse bekannt.
richt leicht nach zitrone und ist eine Teepflanze.
Gruß flor
Drachenkopf_04.JPG
Drachenkopf_04.JPG (322.9 KB)
Drachenkopf_04.JPG
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

@flor: ich glaub das ist sie.
Avatar
Herkunft: Basel
Beiträge: 34
Dabei seit: 07 / 2009

Sunnebliemli

Wow ihr seit ja toll!

Vielen Dank.
Da werde ich mir wohl morgen früh ein Stück abschneiden und mir nen Tee aufbrühen!

Vielen Dank und lieben Gruss

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.