Melisse & Minze - richtig begrenzt?

 
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 08 / 2015

AllyB

Hallo,

ich hatte in meinem Kräuterbeet (leider) Minze und Zitronenmelisse ausgepflanzt... mit verheerenden Folgen... die haben sich echt überall ausgebreitet... nun ja... hätte jetzt die Idee diese jetzt in Terracottatöpfe zu setzen und dann wieder ins Beet "einzusetzen". Ich würde eine 5cm Kieselschicht im Topf machen und anschließend die Pflanzen einsetzen- würde die Invasion durch die Kieselschicht abgehalten werden? Oder gibt es einen anderen Vorschlag?

Gruß,

Ally
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Nö, keine Chance....
die schaffen, ihre Wurzeln da durch zu bohren. Hatte ich auch schon.
Bei mir hilft nur manuelles Eindämmen und konsequentes Abernten.
Tee und für Süßspeisen mit Minze/ Melisse ist doch wirklich lecker.
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 08 / 2015

AllyB

... klar ist das lecker, jedoch möchte ich nicht das gesamte Beet davon zugewuchert haben!

Gibts denn irgendwelche andere Möglichkeiten? Wie wäre es denn mit einer Wurzelsperre (sozusagen den Topf mit der Folie umwickeln)... hilft das?

Gruß,

Ally
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Meiner Erfahrung nach breiten die sich immer weiter aus, wer sie hat, der hat sie. Bei uns ist schon die Wiese daneben eine Minzwiese, dann kommt die Felder des Landwirtschaftsbetriebes und ich beobachte mit Spannung, ob die die Minze im Griff halten.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Ich hacke die regelmäßig weg, was zuviel ist. Auch habe ich mir meine Schokominze schon zwischen den Kohl gepflanzt wegen der Kohlfliege. In diesem Jahr war es wesentlich weniger als sonst.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.