Warum eigentlich Seramis??

 
Avatar
Herkunft: die lebenswerteste S…
Beiträge: 80
Dabei seit: 10 / 2005

Odin

Hallo meine grünen Freunde!

Ich weiss nicht ob die Frage hierhin passt oder doch zum Samen und Anzucht Teil gehört. Aber egal...

Ich wollt einfach mal wissen was genau der Unterschied zwischen normaler Gartenerde und dem Seramis Granulat ist??
Fühlen sich tropische Pflanzen in Seramis oder Erde wohler??
Ab wann sollte man Pflanzen in Seramis setzen??
Welche Vor-/Nachteile hat Seramis??

Fragen über Fragen....
Ich warte schon auf die dazugehörigen Antworten

MfG
Odin
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

nachteil: es kostet mehr als normale (anzucht)erde.

lg
asagao
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hallo asagao
Zum Thema Seramis sag ich nicht viel da kommt bestimmt unsere Spezialistin Melsk und klärt Dich auf
Ich nehme Seramis für Pflanzen die durstig sind,
bei der Aufzucht da hatte ich wenig Glück, aber vielleicht lag es an mir
wünsch Dir Glück
Melsk wird sich sicher melden
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2006

Nuzz

also ich mach seramis immer nur unten in die blumentöpfe.. scherbe, n bissel groben kies, seramis, erde..
aller höchstens bei sonen hydropflanzen würd ich nur seramis nehmen ohne erde, aber sonst nicht..

und anstatt anzuchterde?! da haben die kleinen wurzeln doch gar nix um sich festzukrallen *nicht für besser hält*
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

na, klar melde ich mich!

Wir hatten schonmal eine Frage:

forum/viewtopic.php?t=1282&highlight=seramis

Ich glaube einfach, daß Seramis eine "neutrale " Methode für An-und Aufzucht ist....

LG
Mel

P.S: Ich werde wirklich nicht gesponsert oder erpreßt
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2006

Nuzz

ja.. aber samen in seramis? *sich gar nicht vorstellen kann* sähst du wirklich auch auf seramis aus?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich gestehe-ja!

Ich hasse Schimmelpilze oder anderes! Ich habe dieses Jahr auch in Erde gesät...

Auf einmal Fliegen und Pilze im Haus! ich (persönlich) habe gute Erfahrungen gemacht!
Aber ich habe hier auch Anzuchterde von green (mit Baumfarnsporen), die nicht schimmelt oder irgendwelche unangenehmen Sachen "macht".

Man sollte nur bei empfindlichen Samen vorsichtig mit dem Gießen sein......

Ich mag auch die Handhabung, aber das ist eine Frage des Geschmacks!



Mel
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2006

Nuzz

nein, ich versteh das nur nicht so ganz, weil durch seramis fließt das wasser doch durch und erde saugt wasser ja auf und die samen müssen ja feucht sein, aber wenn das wasser durchs seramis durchfließt.. hm.. dann sind sie nicht feucht, sondern entweder trocken oder nass, weil im wasser liegend..

oder saugt seramis doch wasser auf? ó.O
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Also jetzt muß ich doch noch antworten tu etwas Seramis in ein Glas und leere Wasser rein dann kannst Du hören wie es Wasser aufsaugt natürlich wenn hast Du zuviel steht das Wasser! Das ist schlecht aber wenn du dein Maß gefunden hast find ich es besser denn es ist feucht und nicht die Pflanze kann sich holen was sie braucht
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo nuzz!

Irene hat Recht!

Seramis ist gebrannter Ton und Ton speichert Wasser!

Es saugt sich voll ohne dabei nass zu sein (Staunässe). Dadurch haben Samen immer die gleiche Feuchtigkeit-es sei denn Du gießt zuviel, aber das sieht man dem Seramis an, es wird oben heller, wenn es nicht mehr feucht ist!

Zu dem "neutral" ist mir nochwas eingefallen! Ich habe letztes Jahr den Versuch:

Seramis und Düngeperlen

gestartet!

Geht nicht!

Die Perlen werden eigentlich durch Bodenbakterien zersetzt! Seramis hat keine, also liegen die Perlen noch herum....

So, jetzt aber wieder mal genug Werbung gemacht!

Wenn Du gute Erfahrungen mit Anzuchterde hast, nimm die einfach

Viele Grüße
Mel
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Ich bin auch ziemlich von Seramis überzeugt (dank melsk! ) und benutze es auch so ziemlich bei allem, was jetzt kommt. Mit dem gießen ist es wirklich einfacher, besonders, wenn man mal die Pflege der kleinen aus der Hand geben muss.
Auch für meine Kübel draußen habe ich das jetzt mal gemacht (mit einer Drainageschicht Blähton unten drunter) und bin auch sehr glücklich.
demnächst werde ich das dann auch mal mit dem in Seramis aussähen versuchen, aber ich denke schon, dass das gut klappen kann.

Liebe Grüße
nimobabe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.