Wann Maurelli kaufen

 
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 12 / 2010

Palmerio

Hiho,
ich würd mir gern im Mai eine Maurelli auspflanzen und hab schonmal einiges in verschiedenen Foren gelesen. Einige Schreiben man sollte schon im Februar (oder gar jetzt schon) kaufen, da dann die Pflanzen noch günstig sind. Die anderen sagen, erst im April, heisst aber die Pflanzen können teilweise ein vielfaches Kosten.

Meine Musa Basjoo Jungpflanze steht bislang in einem kalten Raum (ca. 7 Grad) am Fenster und macht mir noch einen guten Eindruck, alle Blätter sind auch noch dran! Meine verschenkte Basjoo steht bei ca. 14 Grad am Fenster hinter ner durchlässigen Gardine, die sieht aber garnicht so doll aus.

Was tun?

LG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Hallo!

Als Jungpflanze ist es relativ egal wann du die holst. Meine habe ich im Oktober 2010 bei
Obi mitgenommen. Steht den Winter über auf der Fensterbank im Wohnzimmer und ist bestimmt schon
doppelt so groß geworden.
Die dort zeitgleich gekaufte Musa Basjoo habe ich in den Keller bei ca. 10 °C aufgestellt. Die sieht jedoch fast vertrocknet aus und schafft den Winter wohl nicht. Denke ganz jungen Pflanzen sollten den ersten Winter im Wohnzimmer überwintern.

Bin kein Fachmann, aber das sind meine Erfahrungen.

Viele Grüße
Sebastian
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 12 / 2010

Palmerio

Na das klingt doch mal nach Mediteranem Wohnzimmer,
eigentlich hab ich mir das auch wohl fast so gedacht, dann werd ich wohl mal die nächsten Wochen zuschlagen! bei green24 hab ich leider keine Jungpflanzen sondern nur Samen gesehen. Hat jemand nen Tip wo man ein gutes faires Preisverhältnis in den Shop's hat, oder ist das bei der Maurellii zu vernachlässigen?

@Sebastian
bin auch absoluter Neuling, aber meine Basjoo ist nun ca 5 Wochen bei mir und sieht noch nicht übel aus! Wie gesagt, jeden Tag Sonne (durchs Fenster) bei 5-10 Grad! Zusätzlich wird sie einmal am Tag eingesprüh, und auch die Erde mal oberflächlich eingenebelt. Obs was bringt,...gute Frage, .... sieht aber noch vergleichbar gut aus!
Hatte Sie Freitag bis Samstag sogar draussen auf der Fensterbank stehen und schien Ihr gefallen zu haben *gg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Maurellis kann man nur auspflanzen, wenn du irgendwo wohnst wo es kaum Frost gibt und deiner Basjoo geht es evtl schlecht, weil die nicht gerne warm überwintert werden. Wie wäre es denn mal mit einem Foto
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Hi Mel,

auspflanzt überwintern werde ich keine Banane. Davon habe ich noch zu wenig und will es vorerst nicht versuchen.

Meine erste Musa Basjoo die ich schon im Juli 2010 gekauft habe steht direkt neben der anderen und sieht echt gut aus. Ist aber auch schon wesentlich größer. Denke es lag daran, dass ich zu sparsam gegossen habe.... Fotos habe ich leider noch nicht gemacht.
Palmerio kümmert sich ja echt super um die Musa. Ich gucke da nur alle 1-2 Wochen in den Keller und gieße etwas.

Viele Grüße
Sebastian
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 12 / 2010

Palmerio

Hi Mel,
auspflanzen war bissl unglücklich ausgedrückt, mir ist klar dass die im Winter irgendwie rein müssen!
Wollte die Maurelli im Mai in die Erde pappen, dann hoffe ich dass die schön anwurzeln, un im September wollte ich die in nen Kübel setzen der das Erdreich in den schon bissl kühleren Monat mit anwärmt. Ab Oktober/November soll die Maurelli dann in dem Kübel in die Bude!

Da mein Erdgeschoss noch nicht ausgebaut ist, wird sich da hoffentlich ein Platz an der Sonne finden

P.S.: Meiner Basjoo gehts gut (scheinbar)
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Ach ja.... wenn 2 gleichzeitig antworten....
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 12 / 2010

Palmerio

.... wenn du wüsstest welch grauen Daumen ich habe ))

Mal eine andere Frage,
welche Luftfeuchte hast du bei dir?
Da ich Wandflächenheizungen hab ist bei mir trocken untertrieben.
Kann man feuchter Luft mit regelmässigem Wasserbestäuben entgegenwirken?

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Editieren kann man seine eigenen Beiträge mit dem gelben Stift oben rechts.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.