wallnuss mit merkwürdigen flecken an der rinde

 
Avatar
Herkunft: 21706 Drochtersen
Beiträge: 36
Dabei seit: 09 / 2007

schluppi

hallo leute ich hab heute mal meine wlanuss welche wir im april bei einem großen siegburger versandhandel bestellt hatten und auch nach der lieferung sofort einpflanzten mir näher betrachtet. dabei ist mir aufgefallen das die rinde von der oberen abschnittkannte nach unten herunter teilweise schwarz verfärbt ist udn sich am oberen ende so merkwürdige rötliche pickel darauf bilden. das laub sieht super gesund aus nur macht mir diese verfärbung oberhalb des höchsten astes etwas sorgen was kann das sein?

wenn nötig kann ich morgen mal ein bild machen und es posten.
liebe grüße stephan
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo schluppi,

ohne Bild ist es schlecht eine Diagnose zu stellen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist oben eine Schnittstelle wo es sich jetzt schwarz verfärbt! Das kann sein das dort an der Stelle, Wasser eindringt und es nun anfängt zu faulen. diese rötlichen Pickel sind Pilzsporenlager die unbedingt entfernt werden sollten um eine Ausbreitung vorzubeugen. Am besten unterhalb der Verfärbung abschneiden(mit einem Schrägschnitt) und die Schnittstelle mit Baumwachs versiegeln.
Die Verfärbung der oberen Blätter könnte schon von der Fäulnisstelle kommen, das nicht mehr genügend Saft in die Blätter transportiert wird.

Gruß André
Avatar
Herkunft: 21706 Drochtersen
Beiträge: 36
Dabei seit: 09 / 2007

schluppi

so hab mal ein paar bilder gemacht damit ihr sehen könnt was ich mit verfärbungen meine. ein paar dunkle flecken an der oberen schnittkannte hatte er schon als ich ihngeliefert bekahm. hab mir nichts dabei gedacht, und ihn eingepflanzt. aber nun!
CIMG6273.JPG
CIMG6273.JPG (184.48 KB)
CIMG6273.JPG
CIMG6274.JPG
CIMG6274.JPG (195.89 KB)
CIMG6274.JPG
CIMG6275.JPG
CIMG6275.JPG (189.43 KB)
CIMG6275.JPG
Avatar
Herkunft: 21706 Drochtersen
Beiträge: 36
Dabei seit: 09 / 2007

schluppi

sorry war das falsche bild als letztes hier nun das richtige
CIMG6271.JPG
CIMG6271.JPG (327.39 KB)
CIMG6271.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo schluppi,

ich will dich ja wirklich nicht schocken, aber irgendwie sieht das nach rotpustelkrankheit aus. lies mal hier oder hier
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

au backe,
hier hilft nur runterschneiden bis auf das gesunde holz, vorausgesetzt es gibt unterhalb dieser stelle noch einen jungtrieb. den kannst du dann an einen stab binden und daraus einen neuen stamm ziehen.

mfg roland
Avatar
Herkunft: 21706 Drochtersen
Beiträge: 36
Dabei seit: 09 / 2007

schluppi

so hab jetzt bis unter die verfärbte stelle geschnitten und da sieht das holz im schnitt gesund aus. nur in der mitte scheint es hohl zu sein der "stamm" mit kleinen membranen ist das normal????hab die schnittstelle erstmal mit nem mittel zugeschmiert so das auch keine feuchte mehr eindringen kann. muss ich sonst was tun ausser beten und hoffen?
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

@ stella,

Sehr gut! Ich kam nicht auf den Namen dieses Pilzes.

@schluppi,

Reklamieren! Ist vielleicht in dem Fall sinnvoll. War sicherlich nicht ganz billig das Bäumchen(ca. 40-50?).

Gruß André

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.