WAll anlegen...wie wirds gemacht?

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2008

matthais

Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen meinen Wall vom Bagger aufschhieben lassen!..alles super! Allerdings habe ich dafür ungesiebte Erde verwendet. Somit rechne ich mit Kraut in den nächsten Wochen. Der nackte Wall fängt jetzt an zu "sanden", d.h. der Zuckersand rieselt vom Wall herunter. Was kann ich tun?..Rindenmulch drauf und dann das Unkraut spritzen? Hält der Sand unterm Rindenmulch besser? Bepflanzen würde ich den Wall dann erst nächstes Jahr.

Wer kann mit Rat helfen?

Danke Euch..
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Im Zweifelsfall Unkrautvlies drüberschmeißen (kannst du dann liegen lassen und bepflanzen) oder wenn du den "nur" sichern willst....Silofolie
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

weißt du mit welches Unkraut du bekommen wirst? Ich würde alles erst einmal treiben lassen, die Samen im Boden können jahrelang überdauern und irgendwann finden sie optimale Bedingungen und keimen. Nur jetzt stört es dich noch nicht. Also warum nicht abwarten was keimt und dann entsprechend bekämpfen.. Rindenmulch erschwert den Samen das Keimen, viele keimen nur wenn sie Licht bekommen.

Was ich allerdings vermeiden würde wäre, einen vegetationslosen Wall. Wenn pflanze irgendeinen Gründünger, der Nährstoffe in den Boden einbringt, durch die Wurzeln den Boden festigt und die Erde vor dem Wegschwemmen schützt. Außerdem aktivierst du so das Bodenleben, dass du mit einer Abdeckung aus Silofolie zerstören würdest..

Oder eben gleich bepflanzen, warum wartest du bis nächstes Jahr? Was möchtest du denn auf den Wall pflanzen. Zur Stabilisierung sind Wurzeln einfach das Beste..
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2008

matthais

..oh...Danke Dir!...ich habe mir sagen lassen, daß ich erst warten soll, bis das Kraut ca. 10cm gross ist, dann spritzen, dann mit Senf besähen soll und erst nächstes Jahr bepflanzen soll. Aber bis dahin ist mein Wall über alle Berge..ggg!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

würde nicht nur Senf säen, sondern auch blaue Lupinen, diese wurzeln sehr stark und erreichen Bodentiefen von 1,5 m.. Vorteil von dem Gründünger ist, die Pflanzen wuchern meist so stark dass Unkraut keine Chance hat
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2008

matthais

..okay...werden diese gesäht?..und gehen diese im Winter ein, damit ich im Herbst mit der normalen Bepflanzung beginnen kann?
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 216
Dabei seit: 11 / 2007

Chimmy

Die werden gesäht, im Herbst niedergemacht und im Frühjahr wird richtig gepflanzt.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Zitat geschrieben von Chimmy
Die werden gesäht, im Herbst niedergemacht und im Frühjahr wird richtig gepflanzt.


klingt ja richtig böse.. der Frost macht sie von alleine nieder. Was wichtig ist, lass die Pflanzen den Winter über liegen um die Erde zu schützen und dann wenn du pflanzen möchtest bereite alles vor, arbeite entweder die Pflanzenreste ein oder entferne sie..
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 216
Dabei seit: 11 / 2007

Chimmy

Sollte ja auch so klingen Wir warten nicht erst bis zum Frost, dann bleiben am Ende nicht zu viele Pflanzenreste, allerdings sind das auch Sonnenblumen und man kann noch ein paar über den Sommer verkaufen
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

stimmt Sonnenblumen wären auch noch was Feines für den Wall, die haben auch ein sehr gutes Wurzelsystem..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.