Vorstellungen und Begrüßungen 2010/2011

 
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 08 / 2010

Urgixgax

... und heiße Mario !

Geboren, bin ich 1967, in Nordhausen/Thüringen, da wo der Echte Nordhäuser Doppelkorn her kommt. Aber wenn Euch mal nach Korn ist, nehmt lieber den feinen Alten

Weiter zu mir:
Ich bin nicht unbedingt ein Pflanzenkenner, oder Botaniker, aber wenn ich in meiner Buzze, etwas echtes Grünes habe, dann soll es wenigstens überleben.
Da das wohl nicht so ganz klappt, habe ich mich hier angemeldet, um auf die ganzen wieso's, eine Antwort zu bekommen.

Ein paar weitere Dinge, von mir, gibt es auf meiner Homepage

Biba Mario
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 105
Dabei seit: 08 / 2010

Sternstar

ein Vorstellungsthread ... und ich hatte schon gleich ne Frage gestellt gehabt im Forum .

Nun, Blumen liebe ich über alles; meine bessere Hälfte sagt immer, es käme ihm vor, als wenn er im Dschungel wohnen würde.

Von meiner neusten Entdeckung (Samen) hat er noch nichts entdeckt *g*.

Falls in diesen Dingen mein Grüner Daumen versagen sollte, hat sich das dann eh erledigt, aber ich will mal abwarten, wie mir das so gelingt.



Grüße Sternstar
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Sternstar, ich glaub das geht den meisten so, dass man diesen Thread erst später entdeckt

Trotzdem Willkommen alle Neuen
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 290
Dabei seit: 03 / 2009

Hyazinthe13

Dann will ich mich auch mal vorstellen.
Ich heiße Brigitte (Biggi) und wohne in Hamburg. Mein erster Besuch hier war im März 2009. Damals habe ich nach einer unbekannten Pflanze aus der Schweiz gefragt und promp wurde mir geholfen
Im Juni war ich auf Kreta in Urlaub und habe dort Plumerien gesehen mit unzähligen Blüten, wieder zu Hause habe ich mich an diese Seite erinnert und dann tagelang über Plumis gelesen. Dann hat mich die Sucht gepackt und ich habe mir bei Marcel Samen bestellt und bin nun "Mutter" von 12 Plumi-Babys.
Wahrscheinlich habe ich jetzt einen "Forenkoller", ich hänge ständig hier rum, lese die Beiträge und schaue mir die schönen Fotos an.
Es gefällt mir sehr gut hier bei euch, macht weiter so Ich mache mit!
LG Biggi
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo Biggi,
was lange währt wird gut. Herzlich willkommen im Forum. Aber es macht süchtig
Sagt mein Mann...

LG
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 290
Dabei seit: 03 / 2009

Hyazinthe13

Hallo eisenfee,
stimmt ich merke es auch schon
LG Biggi
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2010

schäferhund

Hallo!

Ich bin neu hier und möchte mich mal vorstellen.

Ich heiße Marietta und bin 48 Jahre. Ich habe seit 5 Jahren einen Garten und bin seit dem ein Fan von Engelstrompeten.
Zur Zeit habe ich 8 Stück die alle zur Zeit in voller Blüte stehen.
Ich hoffe hier Leute zu finden die diese Leidenschaft teilen und freue mich schon auf einen regen Erfahrungsaustausch.

Viele Grüsse

Marietta
Avatar
Beiträge: 69
Dabei seit: 05 / 2010

Achle

Willkommen bei den Greenen Marietta!

Du wirst hier sicher einige Datura-Begeisterte finden.. und Dich mit Ihnen austauschen können.
Hier gibt es für alles was Dein Herz begehrt auch tolle Stammtische...ABER...sei gewarnt....Du wirst hier ganz heimlich, still und leise auch noch mit andren Pflanzen infiziert...

Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß hier bei und mit uns.

In diesem Sinne
Britta
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2010

Claudia52

Hallo,
auch ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.Schau ja schon seit Monaten hier rein hatte aber leider keinen Vorstellungsthread gefunden.Is wohl das Alter.........

Also mein Name ist Claudia bin Ü50, komme aus Unterfranken und bin leidenschaftliche Epiphyllum+Oleandersammlerin.Außerdem hab ich auch noch ein paar Orchideen.

So,das wärs erstmal....ach ja eine Leidenschaft hab ich noch:meine 3 Enkel.

lg
Claudia
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Dann möchte mal allen die neu dazu gekommen sind wie Phyllostachys, Sternstar, Hyazinthe13, Schäferhund und Claudia52 ganz herzlich begrüßen in unserem verrückten Haufen, viel Spaß und immer dran denken...Pflanzensucht ist unheilbar

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 105
Dabei seit: 08 / 2010

Sternstar

Zitat geschrieben von Lapismuc
.. viel Spaß und immer dran denken...Pflanzensucht ist unheilbar

vlG Lapismuc


Dank Dir, leider kann ich hier noch gar nicht so richtig aufblühen (zuhause). Außer meine Mimose habe ich noch nichts gepflanzt. Da ich bald für 3 Wochen nicht da sein werde und ich meinem Partner meine Sprößlinge nicht alleine überlassen will, wird der Rest erst gepflanzt, wenn ich wieder da bin und mich liebevoll kümmern kann .
Avatar
Herkunft: 56745 Bell / Eifel
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2010

roxette1960

Hallo zusammen

Nachdem ich mich hier vor einiger Zeit schon angemeldet hatte, möchte ich mich doch wenigstens auch vorstellen.
Ich hoffe, ich bin in der richtigen Kategorie

Mein Name ist Martina und ich wohne in der Eifel, ca 35 km von Koblenz entfernt.

Seit einiger Zeit bin ich (mal wieder, ich hatte vor Jahren schon einmal eine stattliche Sammlung) von dem Kakteen-und Sukkulenten, Epi-, und Dickblatt-Virus befallen
In diesem Forum habe ich schon einige interessante Beiträge zu diesen Themen gefunden.

Im Moment bin ich dabei meine Pflanzen zu benennen, sollte ich mal nicht weiterkommen, hoffe ich auf eure Hilfe......

Einen schönen Tag wünscht

roxette1960 / Martina
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Martina !

Herzlich Willkommen-da biste hier genau richtig-gibt zu den Sukkulenten ja einige Stammtische Freu mich wenn Du da mal ein paar Bilder Deinr Sammlung zeigst

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: 56745 Bell / Eifel
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2010

roxette1960

Hallo @ Kerstin und Sandra

Vielen dank für eure Willkommensgrüße :D

@ Sandra.... soooo viele Sukkulenten habe ich noch nicht :oops:
im Moment nenne ich eine
- Kalanchoe X kewensis (Spider)
- Crassula convoluta (Sunset)
- Crassula arborescens
- Crassula ovata
- Gasteria hybrid aff. bicolor
- Aloe x Gasteria Green Ice
- Aloe Vera
mein eigen.
Habe im Moment mehr Kakteen und verschiedene Sansevieria im Bestand.
Außerdem habe ich mir ein paar Epiphyllum zugelegt, leider alle unbewurzelt. Bin gespannt, ob das was wird :wink:

Aber Bilder von den Pflanzen, die ich habe, mache ich gerne bei Gelegenheit.
Nur muss ich noch schauen, wo ich die wieder reinsetzen darf :-#=

Herzliche Grüße
Martina

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.