Von Hydro wieder zu Erde umstellen - Geht das?

 
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Hallo.

Ist es möglich Pflanzen die einmal in Hydrokultur wachsen wieder an Erde zu gewöhnen? Und zwar geht es mir jetzt speziell um eine Yucca elephantipes. Hab mal gehört das es nicht oder nur sehr schwer geht.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, ist kein Problem. Anders herum geht es nicht

Ich würde möglichst viel Hydro entfernen und das gut mir Erde auffüllen. Die Jahreszeit ist allerdings jetzt nicht optimal. Ich würde lieber bis zum Frühling warten oder ist es dringend?
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Nee, dringend ist es nicht.

Komisch, mir hat man mal gesagt von Erde auf Hydro ist kein Problem und wie gesagt andersrum ist es Problematisch.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Da steht aber auch:

Zitat
Die Umstellung von Erde auf Hydro ist kaum machbar. Einerseits weil man die Erde nicht vollständig entfernen kann und andererseits weil Pflanzen in Hydro sogenannte Wasserwurzeln ausbilden. Pflanzen in Erde bilden Erdwurzeln. Es müssen also erst neue Wurzeln gebildet werden und die alten abgestoßen werden – diesen Prozess übersteht nicht jede Pflanze.
Die Umstellung von Hydro auf Erde/ Seramis geht wohl leichter.

Das mit den Wasserwurzeln mach mir Sorgen. Wenn ich jetzt von Hydro auf Erde umstelle müssen die doch theoretisch auch erst wieder neue Erdwurzeln bilden. Oder?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat
Die Umstellung von Hydro auf Erde/ Seramis geht wohl leichter


Ich denke mal, dass die Wasserwurzeln auch einfach in Erde wachsen

Ist aber Streß für die Pflanze und ich würde das erst im Frühjahr machen
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das ist so, die Umstellung von Hydro auf Erde sollte problemlos gehen, hab ich auch schon gemacht, aber jetzt wirklich nicht mehr.
Machs im Frühjahr, da sind die Bedingungen besser.
Auf jeden Fall den Wurzelballen aus dem Hydrokorb nehmen, da sollte schon viel von den Hydrosteinen abfallen, ansonsten schadet es auch nicht, wenn sie zwischen den Wurzeln bleiben.
Wenn du sie herausfuddelst, verletzt du nur unnötig den Wurzelballen.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich denke schon, dass Hydropflanzen zu einem großen Teil ihre Wasserwurzeln durch Erdwurzeln ersetzen müssen, aber da Erde ja eh humos ist, macht ein weiterer kleiner Teil organischen Materials nicht viel aus. Das zersetzt sich einfach durch die ganzen Bakterien etc. die so in der Erde leben und gut ist.
Im Hydrowasser hat man ja diese biologische Umgebung nicht und da faulen Erdwurzeln und Erdrückstände dann eben.

Stell Dir einfach vor, Du hast nen Steckling sehr lange im Wasserglas zum Bewurzlen gelassen... das klappt ja auch ohne Weiteres dann in Erde!
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Also ich hab mich jetzt dazu entschlossen es zu lassen, da ich die gleiche Yucca elephantipes 'Jewel' in Erde gefunden habe und mir diese gekauft habe. Ist mir einfach sicherer und ich hab den Aufwand nicht.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Im Bauhaus habe ich mal eine Hoya gefunden die es dort nur in Hydro gab . Zu Hause habe ich sie von den Krümeln befreit die locker waren und umgetopft . Sie hat das wunderbar überstanden. Einige der Blähtonkörnchen die sich wirklich festgebissen hatten habe ich drangelassen. Die Pflanze wächst fröhlich vor sich hin seitdem und hatte keine Probleme mit der Umstellung.
Jetzt zum Winter würde ich solch eine Aktion auch nicht mehr durchführen, im Frühjahr zum Beginn der Vegetationsphase, stehen die Sterne dafür günstiger .
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Bei mir ist bisher nicht eine einzige Pflanze, die ich auf Hydro gekauft hatte und auf Erde/Seramis umgestellt habe - eingegangen ...

Die Sache, daß es andersrum eben oft nicht funktioniert, liegt in der Fähigkeit der Pflanze, schnellstmöglichst Wasserwurzeln bilden zu können. Manche können es ... andere gehen kläglich ein. Während die Fähigkeit, Erdwurzeln zu bilden, bei Pflanzen sowieso vorhanden ist und das i.d.R. innerhalb von ein paar Tagen - max. 1-2 Wochen - erledigt ist
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2009

Fabian

Hallo

Diese Variante habe ich noch nie in Betracht gezogen, da ich genau umgekehrt handle.
Ich bevorzuge Hydro. Zu meinem Bedauern werden leider viel zu wenige Hoyas in Hydro verkauft.
Die einzigen welche ich weiss sind die Carnosa Krimson- Queen, und die Australis, wenn mann Glück hat.

Dazu muss ich aber auch sagen dass nicht alle Hoyas Hydro mögen.
Habe z.B. in Erde die Linearis, Calycina und wo ich auch die Erfahrung machen musste das H.Imperialis auch nur Erde verträgt.

LG:
Fabian

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.