Vogelfutter-Pflanze?

 
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Hallo,
ich hätte noch eine Pflanze, die sich nicht bestimmen lässt.
Ich habe sie in einer leicht steinigen Wiese bei einer Hecke gefunden.
Die Pflanze ist so eigenartig, dass sie keiner der Profis von der Uni und vom Museum bestimmen kann. Es ist höchstwahrscheinlich eine Brassicaceae (leider ohne Früchte, bekommt aber wohl Schötchen) und hat Grundblätter von Thlaspi. Allerdings ist die ganze Pflanze behaart und gleich eher Arabis.
Mir wurde gesagt, dass sie wahrscheinlich aus einem Vogelfutter stammt!? In der Nähe hätte ich allerdings nichts gesehen, das darauf hindeutet.

lg, Georg
IMG_1497.JPG
IMG_1497.JPG (126.73 KB)
IMG_1497.JPG
IMG_1493.JPG
IMG_1493.JPG (110.27 KB)
IMG_1493.JPG
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ich denke, es geht in Richtung Stevenia alyssoides. Jedenfalls gibt es in der Beschreibung eine menge Übereinstimmung.

liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Hallo Swenja,
vielen Dank für deine Hilfe! Habe mir jetzt ein paar digitale Herbarbelege angeschaut. Stevenia hat leider sitzende, aber nicht geöhrte Laubblätter. Alyssum sp. ebenfalls. Sonst würde es gut passen.
Habe jetzt wieder weiter geforscht. Am ehesten dürfte es eine junge Kresse sein. Da würden auch die Grundblätter passen. Vielleicht ist es Lepidium campestre oder Lepidium heterophyllum??

lg, Georg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.