Aloe Vera wirkt etwas "leblos", wie aufpäppeln?

 
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2018
Blüten: 55

ridici109

Hi Leute,

ich habe hier eine Aloe aus dem Ikea und ich finde ehrlichgesagt, sie wirkt etwas sehr lieblos. Ich habe schon verschiedene Plätze, von sonnig auf dem Fensterbrett, halbsonnig im Rauminnenraum zu ziemlich schattig im Schlafzimmer (meist Jalousie unten) getestet, nichts hat gewirkt. Auch unterschiedliches Gießverhalten bringt wenig Unterschied.

Hier mal zwei Bilder:



Falls notwendig, hier kann man noch etwas tiefer in die Bilder reinzoomen:
https://imgur.com/a/BjAFBL2

Die einzelnen Verzweigungen sind ziemlich lang, aber auch dünn und "kraftlos" und hängen daher runter. Ich habe das Gefühl, aufgrund der Schwerkraft liegen die Austriebe auf dem Topfrand auf und werden an der Aufliegestelle immer dünner und schwächer, bis sie letztendlich vollends abknicken.

Lässt sich hier was machen?
Hätte sie gerne "voller", kraftvoller nach oben gerichtet und nicht so getreu dem Motto "ich lasse den Kopf hängen".

Danke vorab
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi.

Das sieht aus wie viel zu wenig Licht, zu viel Humus und zu viel Wasser. Am besten besorgst du dir Substrat aus dem Fachhandel (zB Haage, Uhlig, Vulcatec), topfst um und stellst sie dauerhaft an die aller-aller-aller-hellste Stelle in der Wohnung. Das wird ein Südfenster sein. Dann jetzt fast gar nicht mehr gießen, nur dass sie nicht allzusehr schrumpelt. Erst ab April wieder mehr Wasser. Nach den Eisheiligen kann sie raus, nach 14 Tagen im Schatten pralle Sonne bis zum 1. Frost.

Es dauert aber 1-2 Jahre, bis sich das verwächst.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2018
Blüten: 55

ridici109

OK, danke, das werde ich austesten
Ganz gut, dass nun Winter wird, dann kann sie sich "langsam" an das Mehr an Sonne gewöhnen
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2018

Mr_Gentle

Erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass oftmals Pflanzen - egal welche - die nebenbei bei Ikea etc. verkauft werden, in einem sehr minderwertigen Humus verpflanzt wurden.

Den solltest du definitiv mal auswechseln!

Man glaubt gar nicht, was diese Veränderungsmaßnahme ausmacht!
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2018
Blüten: 55

ridici109

Alles klar, danke Habe mir entsprechendes Substrat geholt und werde mal schauen, ob sie sich erholt. Ansonsten gibt's eben eine neue und dann gleich mit richtiger Pflege
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Und informiere ich über die richtigen Gießintervalle/Menge. Auf mich wirkt sie eher so als würde sie bereit von unten nach oben abfaulen, wegen zuviel Wasser...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.