Vielfalt clever nutzen, z.B. dornenlose Brombeersträuche
Autor: Frank Veröffentlicht: 12.08.2010 - 10:29 Uhr
Bildquelle: 2192-BEERENOBST.jpg
Die Vielfalt an Beerenobstarten und -sorten macht es möglich, für die unterschiedlichsten Gartengrößen das Richtige zu finden oder verschiedene Wuchsformen zu kombinieren, um so den vorhandenen Platz besser nutzen zu können. Ein wahrer Garten Eden entsteht, indem man möglichst viele Arten und Sorten pflanzt, die zu verschiedenen Zeitpunkten Früchte tragen. So lässt sich die Fülle unterschiedlicher Geschmackserlebnisse vom Sommer bis in den Herbst hinein genießen.
Dornenlose Brombeeren, das ist eine klasse Weiterentwicklung der herkömmlichen Brombeerpflanzen. Bei der Ernte muß man sich dann nicht mehr so vorsehen. Besonders Familien mit Kindern wird diese Art beerenobst sicher gefallen.