Zunächst einmal ein herzliches Hallo an alle von mir als Forenneuling!
Ich hoffe hier bei so vielen Pflanzenkundlern auf Hilfe: Mein viburnum bodnantense ‚dawn‘ hat neuerdings rötlich verfärbte Blätter, die er auch einrollt und hängen lässt. Ich habe ihn vor ca. 3 Jahren in meinen Garten gepflanzt, er hat nie den Standort gewechselt. Nachdem er auch in diesem Winter wieder schön geblüht hat, machen mir nun seine Blätter Sorgen.
Er hat keine Blattläuse, die Rinde weist keine Verletzungen auf und der Zustand (der ja auf den ersten Blick nach Trockenheit aussieht), ändert sich auch nach ordentlichem Gießen nicht.
Ich habe schon von phytophthora ramorum bei viburnum Arten gelesen, allerdings nach 3 Jahren? Bisher gab es ja noch keine längere Hitze-/Trockenperiode, so dass ich mir auch nicht vorstellen könnte, weshalb die Pflanze geschwächt sein sollte...
Ich hoffe hier bei so vielen Pflanzenkundlern auf Hilfe: Mein viburnum bodnantense ‚dawn‘ hat neuerdings rötlich verfärbte Blätter, die er auch einrollt und hängen lässt. Ich habe ihn vor ca. 3 Jahren in meinen Garten gepflanzt, er hat nie den Standort gewechselt. Nachdem er auch in diesem Winter wieder schön geblüht hat, machen mir nun seine Blätter Sorgen.
Er hat keine Blattläuse, die Rinde weist keine Verletzungen auf und der Zustand (der ja auf den ersten Blick nach Trockenheit aussieht), ändert sich auch nach ordentlichem Gießen nicht.
Ich habe schon von phytophthora ramorum bei viburnum Arten gelesen, allerdings nach 3 Jahren? Bisher gab es ja noch keine längere Hitze-/Trockenperiode, so dass ich mir auch nicht vorstellen könnte, weshalb die Pflanze geschwächt sein sollte...
6FD3924B-9D0E-483A-9 … CF7.jpeg (1.93 MB)
6FD3924B-9D0E-483A-9F4B-91DBCD6FFCF7.jpeg
6FD3924B-9D0E-483A-9F4B-91DBCD6FFCF7.jpeg
1A0AA02D-9086-43D6-A … 8CC.jpeg (1.76 MB)
1A0AA02D-9086-43D6-AF3A-20B8EF95E8CC.jpeg
1A0AA02D-9086-43D6-AF3A-20B8EF95E8CC.jpeg