verwachsener Lavendel, wie schneiden??

 
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2009

gippsy01

Hallo! ich hab' am Balkon einen ca. 3 Jahre alten Lavendel (genaue Art kenn ich nicht).

Ich finde ihn in seiner Form nicht mehr schön, bin mir aber beim schneiden nicht sicher.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?

Foto folgt wenn's draußen wieder hell ist.

mfg gippsy01
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Deinen Lavendel darfst du nicht radikal herunterschneiden.
Er gilt als Halbkraut, sprich, ein Teil verholzt. In diesen Teil darfst du in der Regel nicht zurückschneiden, denn dort treibt ein Lavendel nicht mehr aus.
Bei regelmäßigem Schnitt erhältst du seine schöne Form. Wenn du ihn jetzt nach drei Jahren zum ersten Mal schneidest.... da wird schon arg was verholzt sein. Nicht radikal schnippeln, ich würde versuchen, ihn jetzt in Form zu bringen, ganz langsam (aufbauend auf dem was du jetzt hast).

LG
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2009

gippsy01

Danke für die prompte Antwort. Ich würde ihn ja nicht zum ersten Mal schneiden, aber es hat nie das erwünschte Ergebnis gebracht .
Aja das Wichtigste!... Wann soll ich ihn überhaupt schneiden? Jetzt noch oder erst wieder im Herbst??

gippsy01
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich würde ihn jetzt schneiden.

Treibt er denn schon aus?

Schöner wäre schon mal ein Bild
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2009

gippsy01

Ja er hat letze Woche angefangen auszutreiben.

Bild kommt morgen, dann is' es wieder hell.
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2009

gippsy01

So jetzt hab ich's endlich geschafft. Ich hoffe man erkennt genug.

lg gippsy01
DSCN0584.JPG
DSCN0584.JPG (231.73 KB)
DSCN0584.JPG
DSCN0577.JPG
DSCN0577.JPG (232.81 KB)
DSCN0577.JPG
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

ich würde deinem lavendel buschiger gestalten.
in dem du den neutrieb an der stammbasis schonst bis sie gewünschte länge haben und ab dem nächsten frühling die einjährigen triebe die im astholz wachsen auf 5cm zurückschneidest. an solchen zurückgeschnittenen einjährigen zweigen entstehen 2 bis 6 neue äste. dadurch entsteht eine dichte krone.
im moment sieht dein lavendel sehr verschnibbelt aus und sollte mal ungehindert wachsen können.
mit etwas geduld, sieht dein strauch nach 3 jahren so bestimmt besser aus.
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2009

gippsy01

Dankeschön.
Zum Glück muss ich keinen neuen kaufen .
Ich werd mich in Geduld üben und ihn nächstes Jahr dann schneiden.

nochmal danke
lg gippsy01
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von tartan
Deinen Lavendel darfst du nicht radikal herunterschneiden.
Er gilt als Halbkraut, sprich, ein Teil verholzt. In diesen Teil darfst du in der Regel nicht zurückschneiden, denn dort treibt ein Lavendel nicht mehr aus.
.........

LG


Schaut mal was meiner macht?



Machen alle Lavendelpflanzen, die vor dem Haus stehen und den Winter überlebt haben! Habe ich so auch noch nie gesehen
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

also ich hab heuer vor dem austrieb meine beiden lavendel in der arbeit ratzekal runtergeschnitten, alles ab auch das verholzte, weil sie viel zu riesig geworden waren. dachte hopp oder topp, wenn sie hin sind, na, pech gehabt. und sie treiben wie deiner, mel, von unten aus dem verholzten raus. sieht so aus wie bei dir.
aber ich hab sie eben vor dem austrieb erwischt.
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Meine Lavendelpflanzen treiben auch alle so aus
Ich habe nun das störrische, holzige oben auch noch weggeschnitten, habs mir immer nicht gewagt, aber nun wird das wieder
Avatar
Beiträge: 286
Dabei seit: 05 / 2010

Olli Verticillata Alba

muss man lavendel eigentlich immer schneiden?
wie sieht er denn in der natur aus da schneidet ihn ja auch niemand?

vielleicht kann er ja in deutschland nicht optimal wachsen weil die wachstumsphase zu kurz ist und er deshalb zu schwach ist ein kräftiger kleiner busch zu werden?

gibt es denn garkeine möglichkeit einen lavendel an gutem sonnigem standort wachsen zu lassen ohne dass er verkahlt und unansehnlich wird?
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

In der netürlichen Heimat gibt es sicherlich auch Tiere die durch Fraß die Lavendel büsche zurück beißen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.