Verschiedene Samen aus Mallorca

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Hallo,

ich bin wieder ausm Urlaub da
Habe mir dort paar Samen gekauft weil mit dem sammeln war das nicht so einfach... war irgendwie alles nicht reif...

Hab mal von den ganzen Samen covers ein Foto gemacht. MIr ist klar das hier nicht alles wirklich gut davon wachsen kann. Aber ich bin mir nicht sicher was alles...
Die Spanier dort haben die Pflanzen alle halt auf spanisch benannt also nicht wundern

Welche davon könnt ich jetzt noch einpflanzen?
Und hat jemand erfahrungen mit irgendwelchen Pflanzen die auf dem Foto abgebildet sind und kann mir Tipps geben?
Bis jetzt hab ich die Washingtonia (Nummer 4) eingepflanzt.




Den größten Samen hat die nummer 3.

Voodoo
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 05 / 2007

Himbeersche

hi, habe auf malle auch die nummer 3 (flaschenpalme) gekauft. die hat bei mir aber schon beim einweichen einen schlechten eindruck gemacht, ist auch nach zwei tagen noch oben geschwommen. bis jetzt ist auch nichts gewachsen. das war im mai. vielleicht hast du ja mehr glück
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

@ voodoo,
schön , dass Du wieder da bist!


Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

da es fast alles palmensamen sind die kann man ganzjährig aussäen, die einzelnen pflegeanleitungen,anzuchttipps, findest du vielleicht hier

forum/forum31.html
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ok, also fast alles palmen, nr.7 baum des reisenden, nr.8 mandelbaum, nr. 10 ne heliconia oder sonstige zieringwerart, nr. 11 die strelitzie oder paradiesvogelblume!
alles pflanzen für kübel oder drinnen!
von daher kannst du die eigentlcih jetzt auch schon ruhig aussäen, da eh alle eine keimdauer von etlichen wochen bis monaten haben!
nur geduld musst du haben!!!
ich wünsche dir viel erfolg und spass damit!
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Danke für eure Antworten

Super dann kann ich ja gleich die Tage mit anfangen Nur noch Platz finden

Ich werd das dann alles mit Fotos Dokumentieren und hier berichten


Voodoo
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Vodoo,

ich wünsche dir viel Glück mit den Samen, da ja gerade die Palmensamen sehr lange brauchen bis sie keimen. Hoffentlich hast du so viel Geduld. Mir selber fehlt leider die Geduld dazu

Bei der Nr. 8 würde ich aber vielleicht bis zum Frühjahr warten. Ich vermute das es sich um den Orchideenbaum handelt. Diesem wird über dem Winter das Licht fehlen.
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Hallo Mo,

die Nummer 8 ist ein Mandelbaum.

Mir fehlt immoment die Zeit alles einzupflanzen sind sicher 100-150 samen alles zusammen.
Ungeduldig bin ich auch aber wenn man solche schönen Pflanze haben will, dann muss man halt sich damit abfinden

Wenn ich jetzt z.B. Die 5 oder 6 einpflanze..Halten die keimlinge das drinnen eigentlich dann aus wenn die in ca 2-4 Monaten keimen? Ich hab mir schon überlegt NDL Lampen zu besorgen nur der Stromverbrauch macht mir große Sorgen
Ich hätte noch einen Wintergarten (großer Schrebergarten mit Galshaus) den man mit nem ofen beheizen kann und wenn die türen zu sind sind da eh so um die 5-10 Grad ohne zu Heizen. Bin unsicher wo ich dann die keimlinge hintun würde.


Hab zur Zeit die Strelizien Samen in Warmen Wasser. Wenn ich die einpflanzen will muss ich den roten Flausch rausziehen?

Zuhause siehts schon aus wie auf ner Palmenplantage


Voodoo
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bemüh mal die Suchfunktion, dann findest du alle Beschreibungen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ich würde eh nie alles auf einmal aussäen!
von jeder sorte erst mal nur ein paar, wenn die keimen ok, wenn nicht, kann man beim nächsten versuch ja mal was anderes probieren!
was z.b. machst du wenn tatsächlich alle 150 samen keimen, nen dschungelhaus???
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Ah alle aufeinmal werd ich auch nicht einpflanzen ich hab teilweise schon angefangen und erstmal so 5 immer aus einer Tüte genommen.

Aber so ein Dschungelhaus wäre nicht schlecht



@Mel
hab schon wegen der Strelizie öffters die Suche benutzt nur irgendwie find ich hier im Forum nirgendswo die genaue Info ob man bei dem Samen diesen roten schwanz rausziehen muss. Hab nur eine Seite gefunden über google wo es drinn stand das man den rausziehen muss. Sonst weiß ich bei den ganzen Pflanzen alles über die anzucht




Meine Eltern sind gerade noch auf Mallorca die bringen noch mehr mit.
Wenn was überbleibt und ich nicht soviel schaffe die einzupflanzen verteil ich hier einige Samen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Zitat geschrieben von Mel
Mal hier durchwuseln

forum/ftopic3802.html


Super Danke

Ich hab mich bei der Suche dann wohl bischen blöd angestellt ^^
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, ich weiß nur wo es ist, manchmal muss ich auch ewig suchen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

und was über bleibt kannst du ja in der schatzkiste gegen was anderes eintauschen!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.