versch. Samen, Wonderberry, Rittersporn, Lantanen, Ziertabak

 
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

patty4

Hallo!

ich habe verschiedenes abzugeben (zu den Keimbedingungen kann ich aber meisterdings nichts sagen...

Das interessanteste dürft wohl die

Wonderberry sein.
Auch bekannt als süße Schwarzbeere, amerikanische Heidelbeere
Ist eine Selektion des schwarzen Nachtschattens und mit der Tomate verwandt. Kultur soll sehr einfach sein (ähnlich Tomate) , Keimung völlig problemlos und sehr wüchsige Pflanze.
Die Früchte sind essbar uns sehr wohlschmeckend und werden in USA wohl sogar gewerbsmäßig angebaut.
Der Haken: die Früchte darf man nur reif essen, weil unreife Früchte ungenießbar oder sogar giftig sein sollen (ist ja bei Tomaten auch so ähnlich).

Und diese Tatsache ist kleinen Kindern nur schwer vermittelbar, deshalb gebe ich die Samen ab.

Aus dem gleichen Grund habe ich aus einem Gartenblumensamen-Paket auch noch:

Lantanen / Wandelröschen
Rittersporn Wildmischung (blau)
Stechapfel weiß (Datura ?)

und ferner noch
Lavendel blau
Zitronenmelisse
Salbei winterhart
Fuchsschwanz rot
Löwenmäulchenmischung

außerdem kann ich noch abgeben
schwarze Maulbeere
Eucalyptus stricta
( hiervon jeweils 1-2 Samenportionen evtl. später auch kleine Pflanzen, die sind jetzt aber noch nicht transportfähig)

mimosa pudica

Interesse habe ich an allen Pflanzen / Samen die (zumindest theoretisch) essbar sind, und die man nicht überall kaufen kann...

Ich freue mich auf Eure Antworten,
Patricia
Avatar
Herkunft: Lörrach
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2007

Pflanzenliebe Sonja

Hallo! Ich wäre schon interessiert an einigen deiner samen.
Ich hätte auch etwas abzugeben .Z.B. Litschiesamen, Papayasamen und große rote Paprikasamen, eventuell noch Hokaidokürbisse.

lieben Gruß Pflanzenliebe Sonja
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo Patricia,

ich hätte Interesse an dem blauen Lavendel und dem schwarzen Maulbeeren, hast Du da noch Samen von vorrätig? ich hätte allerdings nur Feuerbohnen und Auberginensamen zum Tausch, also sicherlich nichts außergewöhnliches..

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Herkunft: Paraguay
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2007

mosquita83

Hallo liebe freunde. tja bin zum ersten mal hier und weiss noch nicht so richtig ob ich hier das so richtig mache.
habe da eine frage. ich suche dringend merrettichsamen. Samen, keine Pflanze.
da ich leider in paraguay lebe wird sich eine pflanze schlecht transportieren lassen.
meine frage ist ob mir jemand samen schicken kann gegen bezahlung. natuerlich nicht nach paraguay sondern zu meinem bruder und er wird sich dann schon drum kuemmern wie es zu mir ankommt oder vielleicht kennt jemand im internet eine seite wo ich das bestellen kann. habe schon vergeblich gesucht und kann einfach nichts finden. vielleicht kann mir da einer helfen.
das waere echt super super nett.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Mosquita83,
wenn Du eine Tausch/Kauf/Suchanzeige aufgeben willst, dann bist Du hier schon im richtigen Teil des Forums.
Geh oben auf "Neues Thema", dann öffnet sich ein Fenster und Du klickst "Suche" an und kannst dann Deinen Text reinschreiben.
Liebe Grüße und herzlich willkommen!
Ruth
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2007

Julchanne

Hallo!

Die Wonderbeery-Samen kann ich nur empfehlen! Jeder der schwarze Johannisbeeren mag, dürfte auch daran seine Freude haben. Sehr lecker im Naturjoghurt! Die Anzucht ist kinderleicht und bis weit in den Sommer hinein noch möglich. Ich sähe sie meist direkt an Ort und Stelle ohne sie zuvor anzuzüchten. Sie wachsen sehr schnell und haben die ersten Früchte, wenn sie noch winzig sind! Am Besten erst ernten, wenn sie sich leicht abpflücken lassen, dann kann nichts passieren...

Also, traut Euch!

Viele Grüsse,
Julia

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.