Verkrüppelte Blätter an Passiflora

 
Avatar
Herkunft: Kaiserstuhl
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2007

Bettina

Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Wochen eine kleine Passiflora für die Terrasse gekauft. Sie ist anfangs auch ganz toll gewachsen, ab einer Höhe von ca. 60 cm kamen dann an jedem Trieb aber nur noch "verkrüppelte" Blätter.

Kann mir jemand sagen, was das ist? Und ob bzw. was man dagegen tun kann? Wäre super!

Viele Grüße
Bettina
p4.jpg
p4.jpg (51.69 KB)
p4.jpg
p3.jpg
p3.jpg (65.13 KB)
p3.jpg
p2.jpg
p2.jpg (76.18 KB)
p2.jpg
p1.jpg
p1.jpg (89.95 KB)
p1.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 94
Dabei seit: 03 / 2007

Schlingel

Das sieht schon aus, als ob es sich da jemand schmecken ließe. Meine erste Reaktion wäre eine Kur mit Lizetan-Spray (nicht diese Kombisteckdinger!). Und dann kann es nicht schaden, die "Standortfaktoren" (Boden, Licht, Dünger, etc.) zu überprüfen. Dazu findest Du hier im Forum einen Haufen Tips.

Gruß...
Avatar
Herkunft: Kaiserstuhl
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2007

Bettina

Zitat geschrieben von Schlingel
Das sieht schon aus, als ob es sich da jemand schmecken ließe.


Das kann ich fast nicht glauben. Wie gesagt, die Blätter im unteren Bereich (ca. die ersten 60 cm) sind vollkommen in Ordnung. Und die neuen Blätter sehen gleich von Anfang an so aus.


Viele Grüße
Bettina
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo Bettina,

es gibt auch Schädlinge, die nachtaktiv sind. Und manche haben es selbst auf junge triebe abgesehen.
Bevor du nicht weiß was es ist, würde ich allerdings nicht behandeln.

Wie steht deine Passi bei dir?
Wie oft und wonit düngst du?
Weißt du ob es eine ganz normale caerulea oder eine caerulea "Pierre Pomie" ist?
Avatar
Herkunft: Kaiserstuhl
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2007

Bettina

Hallo Diana,

ich weiß leider nicht, welche Passi es genau ist, habe sie vor ein paar Wochen bei Aldi mitgenommen. Sie steht im Topf an der Hauswand und hat ab Mittag bis abends volle Sonne. Gedüngt habe ich bislang noch garnicht, weil ich sie ja frisch in gute Erde eingetopft hatte. Hätte ich trotzdem sollen?

Die Blätter sehen für mich nicht angefressen aus. Dafür sind die Kanten einfach zu "rund". Ich tippe eigentlich eher auf einen Pilz oder (jetzt wo du den Dünger erwähnt hast) auf eine Mangelerscheinung. Oder gibt es einen Schädling, der sich auf Blattknospen spezialisiert hat? Die Blätter gehen ja schon so deformiert auf.

Viele Grüße
Bettina
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei Aldi gab es doch die P. caerulea........
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Die aus dem Aldi wird dann vermutlich eine normale caerulea sein. Bei "Pierre Pomie" zeigt sich of ein solches Bild, aber das ist nicht so extrem ausgeprägt.

Ich würd sie noch mal genau untersuchen ob du Schädlinge (Weichhautmilben verursachen ein ähnliches Schadbild ) findest und ihr mal Dünger geben. Und eventuell mal etwas zurück schneiden und warten wie die Seitentriebe aussehen.

Im schlimmsten Fall ist es eine Virusinfektion, leider bekommen Passis die gerne mal, will aber nicht die Pferde scheu machen. Anzeichen dafür zeigen sich meist nur im Winter oder bei sehr schlechten Haltungsbedingungen.
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo Diana,

wie meinst Du das, daß bei der P.caerulea "Pierre Pomie" dieses Phänomen zu beobachten ist, könnte dies auf ein Fehler in der Züchtung zurückzuführen sein? denn eigentlich müßten die Blätter doch glatt und ausgeprägt sein, oder irre ich mich nun?
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Woran das genau liegt weiß ich leider auch nicht.
Denke aber das es eine Art Gendefekt ist oder aber auch ein Virus, werd die
Ulmers dazu mal intervien. Vielleicht wissen die was. Normal sollten die Blätter glatt sein, sind sie auch meist aber gelegentlich kommt dann ein Schwung, wo sie deformierte Blätter bildet.
Avatar
Herkunft: Kaiserstuhl
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2007

Bettina

Hallo zusammen,

zunächst nochmal danke für eure Infos!

Ich habe trotz intensiver Suche keine Schädlinge gefunden, das Problem scheint sich aber "von alleine" (oder wegen Dünger?) zu erledigen. Die meisten neuen Blätter sind jetzt schön, nur ab und an kommt noch ein verkrüppeltes vor.

Gestern ist jetzt die erste Blüte aufgegangen °freu°, wäre toll, wenn mir jemand sagen könnte, was es denn nun genau für eine Passi ist?

Und gleich noch eine Frage: kann ich die Pflanze im Herbst komplett zurückschneiden? Ich würde ihr nämlich gerne ein anderes Klettergerüst geben. Da hatte ich nicht mit gerechnet, dass die im ersten Jahr gleich so loszieht!
passi.jpg
passi.jpg (144.53 KB)
passi.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Bettina,
also ich hätte auf Virus getippt... der zeigt sich dann, wenn die Wetterbedingungen nicht so ganz toll sind und das war ja bis vor einer Woche der Fall... vielleicht lags aber auch nur am Wetter und an dem Streß des Umtopfen... um so schöner, das deine P. caerulea nun schön wächst und auch schon geblüht hat... Glückwunsch... übrigens kannst du die auch geschützt auspflanzen... da es eine junge Pflanze ist, würd ich die dann erst im kommenden Frühjahr leicht zurückschneiden und ein wenig im Winter am Wurzelballen abdecken... zum Schutz vor zu viel Feuchtigkeit...
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2007

Mr_highend

Hallo Freunde der Pflanzen!

Ich habe eine Passiflora edulis Mitte April aus Samen gezogen. Sie wächst sehr schnell, jedoch sind junge Blätter stark entstellt.


Außerdem hat sie an fast allen Blättern solche Flecken

Diese Tiere habe ich unter Verdacht:



Falls diese Tierchen daran schuld sind, mit was kann ich sie bekämpfen?
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Meine edulis forma edulis hatte das Problem auch, ich habe sie umgetopft, seitdem sind die Blätter wieder OK, kann aber Zufall sein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.