veredelte Tomaten

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2007

chrisman

Hallo liebe Freunde des Grubbers,

ich bin neu hier und wollte nebenbei mal erwähnen das ich es ganz toll finde wie das Forum aufgebaut ist und das es mir sehr gut gefällt.

Aber jetzt zu meinem eigentlichen Thema. Ich habe vergangene Woche in einem Fernsehbericht einige Tipps zum veredeln von Tomaten gesehen und wollt nun mal fragen ob schon jemand von euch damit Rfahrungen gemacht hat. Ich ahb mittlerweile rausgefunden das die sogenannte Veredelungsunterlage Vigomax F1 ist. Gleich ins Netzt und bestellt, denn probieren geht über studieren. Aber vielleicht hat jemand schon Rfahrung. Wäre erfreut evtl. Berichte zu lesenj.

Schönen Dank und viel Erfolg beim Anbau (+Ernte)

chrisman
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ich hab nur Erfahrung mit fertig veredelten Pflanzen, also nicht mit der Veredelung an sich.. Meine Eltern schwören auf sie und kaufen bei ihrem Gärtner seit Jahren nur diese..

ich stand heute auch vor einem Päckchen mit Tomaten als Veredelungsgrundlage, aber ich hab sie dann doch nicht mitgenommen. Deswegen würde es mich auch sehr interessieren, ob es jemand mal selbst versucht hat. Hab letztens auch einen Bericht gesehen, weiß aber nicht mehr wo. Die hatten so spezielle Halterungen, nur ob es ohne diese auch so einfach ist?

Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2007

chrisman

Hallo nochmal zusammen,

@junie: das war bestimmt die Sendung Querbeet auf BR. Da hatte ich das nämlich gesehen. Die hatten da sogenannte Doppelhülsen aber bei der Veredelungsgrundlage die ich bestellt habe sind Keramikstifte dabei. Diese werden quasi in die "enthauptete" Grundlage gesteckt (Stielmitte) und der neue "Aufsatz" wird dann darauf gesteckt. So befindet sich der Stift im inneren des Pflanzenstiels und hält beide Teile zusammen. Wenn man dann Glück hat und die Pflanze im Herbst fällt findet man den Stift vielleicht wieder. die Vernarbungsstelle bleibt jedenfalls sichtbar und da sollte sich der Stift ja eigentlich befinden.

Gruß
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo chrisman,
ja, ich habe schon einmal versucht Tomaten zu veredeln. Hat aber nicht geklappt!
Wenn ich mich recht erinnere musste damals die Unterlage ein paar Tage früher ausgesät werden, als das was obendrauf kommt, damit s nachher zusammenpasst. Irgendwie ist mir das schon misslungen.
Ausserdem ist es gar nicht so einfach für Laien den Schnitt der beiden zu verbindenden Teile genau in dem Winkel zu machen, dass es danach auch wirklich übereinstimmt.
Mal abgesehen von möglichen Misserfolgen (vielleicht gelingt es dir besser, als mir), ist so ein Veredelungsset ziemlich teuer und ich finde es rentiert sich nicht.
Veredelte Tomaten an sich bringen es aber wirklich: Früher, hoher Ertrag und eine gute Krankheitsresistenz.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

es ist eben wie bei allem - Übung macht den Meister
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo chrisman,
herzlich willkommen hier im forum
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

hallo chrisman
welche tomaten möchtest du eigentlich veredeln?
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

gibt es da Unterschiede? Also rentiert es sich für Fleischtomaten mehr als für Cocktailtomaten?

Sind eigentlich nicht die neuesten Züchtungen schon widerstandsfähig und ertragreich genug um den Bonus der Veredelung aufzuheben?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2007

chrisman

Ja holli,

dito: Übung macht den Meister...

naja ich weiss noch nicht so recht welche Sorte ich veredeln möchte aber wahrscheinlich ein paar Tomaten, ich sag jetzt einfach mal, normaler Größe und einige kleine - Cocktail- Tomaten. Zum Preis denke ich, wenn sich der Ertrag dadurch sehr steigern lässt bin ich schon bereit für 12 (Korn) Unterlagen und Keramikstifte 3,98 Eus zu zahlen. Geht doch eigentlich noch finde ich, wenn du die fertig im Handel kauft kommst du bestimmt nicht so billig davon..

Bis bald

chrisman
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Sieh es doch so: du investierst die 4 Euro nicht für Tomaten, sondern für Erfahrung. Da ich von dieser auch profitiere: Ja, tu es ! Mit gutem Gewissen .
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

stimmt, probier es mal aus. Am besten veredle die Hälfte der Pflanzen und die andere Hälfte behalte dir als Kontrollpflanzen. Wenn du alle markiert ins selbe Beet pflanzt und gleich behandelst wirst du im Laufe des Sommers merken, ob sich die Veredelung rentiert hat. Hoffe du sagst uns ab und zu wie die Ernte verläuft und wie sich die Pflanzen allgemein entwickeln..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Ich wollte mir diese Woche auch so ein Veredelungsset kaufen ... habe auch die Sendung gesehen bei uns ist das ausverkauft Ich habe nur letztes Jahr festgestellt, dass die bereits veredelten, die man kaufen kann, relativ teuer sind
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2007

chrisman

hallo,

@winnie:

kannste bei Garten Center Benning bestellen: kostet insgesamt mit Versand nur 6,48 Euro.

chrisman
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo Chrisman,

vielen Dank, da schaue ich mal.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.