Hallo,
ich kann den (meisten) Vorrednern nur zustimmen. Ich hab vor kurzem (letztes WE) ein Buch (Fleischfressende Pflanzen - Thomas Carow) zum Thema Karnivoren durchgelesen, besonders den Teil mit den Dionaea, da ich grad selbst versuche ein paar fleischis hochzupäppeln.
- Blumenerde ist der TOT für fast alle Karnivoren!!! sie ist in jedem Fall viel zu stark mit Nährstoffen versetzt, was Die Pflanzen garnicht vertragen und sollte auch nichtmal Anteilsweise irgendwie beigemischt werden (Logischerweise ist auch jeglicher Dünger unbedingt zu vermeiden, wenn man seine Pflanze nicht grad um die Ecke bringen will)
Karnivorenerde ist top geeignet und in jedem Baumarkt mit Gartencenter zu erhalten (sie ist auch keineswegs teurer als Blumenerde, falls das iwi wichtig sein sollte)
Gießen: Ausschließlich Regenwasser!!! GANZ WICHTIG, keineswegs Leitungswasser (auch kein abgestandenes Leitungswassser)
Licht: je mehr Licht, desto mehr freut sich die Dionaea
Wenn die Pflanze "schwer misshandelt" wurde (Blumenerde ) hier ein Zitat aus dem Buch, was sehr interessant ist, wie ich finde und auch hier schon angesprochen wurde
Zitat aus "Fleischfressende Pflanzen" - Thomas Carow:
"Dionaea besitzt eine unterirdische Zwiebel. Nach Kulturfehlern können Blätter und Wurzeln abgeschnitten werden. Unter vollsonnigen Bedingungen werden aus der Zwiebel wieder neue Blätter mit roten Fallen austreiben"
gruß
Matice