Hallo Michi,
das Problem an sich hatte ich schon verstanden . Mir war nur nicht klar, ob der Schimmel "nur" auf der Pflanze ist und nicht auf dem Substrat (das hatte ich mal bei einer Pflanze, die mir luftdicht und gut gegossen zugeschickt wurde) oder "auch" auf der Pflanze, weil das Substrat schimmelt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nicht der Schimmel das Problem für die Pflanzen ist, sondern die falschen Haltungsbedingungen, die den Schimmel wachsen lassen. Der Schimmel zeigt quasi nur, dass Deine Pflanze zu warm und gleichzeitig feucht gehalten wird, was dazu führen kann, dass Dir die Pflanze weggammelt. Änderst Du die Pflegebedingungen (kühl/mässig feucht), verschwindet auch der Schimmel.
Also ich würde es so machen, wie ich es in meinem ersten Post schon beschrieben habe. Von Lapacho-Tee, der hier oft gegen Schimmel empfohlen wird, würde ich Dir abraten, da der Tee gleichzeitig eine düngende Wirkung hat.