hmm also ich hatte damit immer erfolg bisher.. dazu habe ich aber die luftfeuchtigkeit bewusst niedrig gehalten.. was allerdings am besten funktionierte war bisher ein bißchen anzuchterde, etwas verbandsbinde und außenrum etwas alufolie.. das ganze leicht feucht halten.. klappte bisher verlustfrei.. im gegensatz zu erst abschneiden und dann versuchen zum wurzeln zu bringen.. überleg die auch schon wieder zurück zu schneiden, denn die wird mir langsam zu groß.. und der topf hält die vanilla nicht mehr richtig.. ist auch schon schwer geworden die vanilla..
also seit ich das klima kontrollgerät benutze bin ich echt zufrieden, keine ausfälle mehr, keine schädlinge und keine angst mehr das irgendwas nicht passt.. einfach der klimaanlage temperatur und luftfeuchte mitteilen, der rest geht von allein.. das ganze aufgrund der wärmepumpe auch kostenlos, da der strom von fotovoltaik stammt... bisher die besten parameter: 22° und 56% luftfeuchte..
also seit ich das klima kontrollgerät benutze bin ich echt zufrieden, keine ausfälle mehr, keine schädlinge und keine angst mehr das irgendwas nicht passt.. einfach der klimaanlage temperatur und luftfeuchte mitteilen, der rest geht von allein.. das ganze aufgrund der wärmepumpe auch kostenlos, da der strom von fotovoltaik stammt... bisher die besten parameter: 22° und 56% luftfeuchte..