Hallo liebes Forum,
Ich habe mir vor 3 Wochen meine erste Vandaorchidee "wurzelnackt", also ohne Glas in einem Baumarkt gekauft. Sie hat einen guten Eindruck gemacht, aber mittlerweile hat sie in der Mitte vom Stamm einige Blätter verloren. Zum Vorschein kam eine braune Stelle, die sich in den letzten Tagen deutlich ausgebreitet hat.
Deshalb habe ich die Orchidee so schnell wie möglich mit einem Fungizid von Ceraflor behandelt. Wie stehen die Chancen, dass sie sich erholt?
Mir ist unklar, wie sich die Fäulnis so schnell entwickelt hat ):
Die Vanda war in unserem Gewächshaus, wo sie reichlich Luftfeuchtigkeit und tagsüber Temperaturen von ca. 35 Grad hatte. Der Standort war hell, aber von der Mittagssonne durch einen Vorhang abgeschirmt. Ich habe sie täglich für eine Viertelstunde in Leitungswasser getaucht und darauf geachtet, dass kein Wasser in den Blattachsen stehen bleibt.
Außerdem war ein Kindel vorhanden, welches ich heute abgetrennt habe, aus Angst, dass die Fäulnis auf dieses übergreift.
Sie steht auch voll in Blüte und hat 2 Blütenstiele, wie man am Foto sieht.
Wenn ja, wie kann ich meine Orchidee noch retten?
Hier ist ein Bild

Liebe Grüße, greenlisa (:
Ich habe mir vor 3 Wochen meine erste Vandaorchidee "wurzelnackt", also ohne Glas in einem Baumarkt gekauft. Sie hat einen guten Eindruck gemacht, aber mittlerweile hat sie in der Mitte vom Stamm einige Blätter verloren. Zum Vorschein kam eine braune Stelle, die sich in den letzten Tagen deutlich ausgebreitet hat.
Deshalb habe ich die Orchidee so schnell wie möglich mit einem Fungizid von Ceraflor behandelt. Wie stehen die Chancen, dass sie sich erholt?
Mir ist unklar, wie sich die Fäulnis so schnell entwickelt hat ):
Die Vanda war in unserem Gewächshaus, wo sie reichlich Luftfeuchtigkeit und tagsüber Temperaturen von ca. 35 Grad hatte. Der Standort war hell, aber von der Mittagssonne durch einen Vorhang abgeschirmt. Ich habe sie täglich für eine Viertelstunde in Leitungswasser getaucht und darauf geachtet, dass kein Wasser in den Blattachsen stehen bleibt.
Außerdem war ein Kindel vorhanden, welches ich heute abgetrennt habe, aus Angst, dass die Fäulnis auf dieses übergreift.
Sie steht auch voll in Blüte und hat 2 Blütenstiele, wie man am Foto sieht.
Wenn ja, wie kann ich meine Orchidee noch retten?
Hier ist ein Bild

Liebe Grüße, greenlisa (: