Usambaraveilchen - Wo knipse ich Blattstecklinge ab?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2011

clute88

Endlich weiß ich, dass es sich um ein Usambaraveilchen bei meinem Pfänzchen handelt xD jetzt will ich eins anzüchten für meine Schwester. Ihr U.veilchen ist leider eingegangen, weil sie auch nicht wusste was es ist und wie man es richtig gießt... sie hat sicher von oben gegossen und deswegen ist es (leider D:) regelrecht vergammelt... hmmm...

so jetzt hab ich gelesen man kann Blattstecklinge abknipsen und die ins Wasser stellen bis neue Wurzeln kommen. Wo genau muss ich denn welche abmachen? Was muss am Blatt noch dran sein, dass es Wurzeln bildet?

Freu mich auf Antworten! Danke!
Gruß Clute
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hallo

am besten man macht einfach ein par Große Blätter mit Stiel (2-3 cm) von der Pflanze ab und steckt sie in Kleine Töpfe mit erde und stellt das ganze warm auf und macht Folie drüber und nimmt sie Täglich für ca 1 -3 Stunden ab damit sie nicht faulen und man gießt nach dem Stecken erst einmal von oben und dan nur noch von unten
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ein bißchen Blattstiel kann ruhig noch dran sein - so 2-3cm vielleicht, aber nicht zuviel. Ich würde die Stecklinge mit einem scharfen Messer abschneiden und nicht abknipsen.
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 02 / 2011

talulasf

falls es mit der erde nicht klappt wegen fäule etc. dann probiers mal mit seramis - hat bei mir super funktioniert!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.