Urlaubspfleglinge: Jatropha podagrica & Diplocyclos palm

 
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade wieder die Urlaubsvertretung für meine Mutter.
Zwei Pflanzen hat sie mir besonders ans Herz gelegt, alles andere darf kaputt gehen

Zur Kletterpflanze kann ich sagen, dass sie selbst gezogen ist und wahnsinnig schnell wächst.
Eine Ranke mit kleinen, gestreiften, Melonenartigen Früchten war im letzten Jahr zur Deko in einem Gesteck.
Die Früchte wurden plötzlich Rot und fingen dann an, zu schrumpeln, wir haben schnell die Samen getrocknet.


Wer kann mir da ein bisschen weiterhelfen?
CIMG2172.JPG
CIMG2172.JPG (168.69 KB)
CIMG2172.JPG
CIMG2170.JPG
CIMG2170.JPG (164.88 KB)
CIMG2170.JPG
CIMG2169.JPG
CIMG2169.JPG (193.89 KB)
CIMG2169.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

bei der Rankpflanze Tippe ich auf Passiflora, womöglich Passiflora edulis forma edulis.
Das Zweite ist vermutlich eine Jatropha?!
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
bei der ersten wären Blüte und Frucht interessant, so lässt sich das schlecht einordnen. Cucurbitaceae haben melonenartige Früchte.

Grüsse
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Super, Jatropha kommt schonmal hin. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Jetzt haben wir auch einen Anhaltspunkt zur Pflege.


Passionsblume schätze ich nicht. Die Früchte habe ich anders in Erinnerung. Ich ärgere mich gerade, das wir im letzten Jahr keine Fotos gemacht haben....

Ich hoffe dann mal, dass sie langsam anfängt Knospen zu bilden, bis jetzt ist noch nicht viel zu erkennen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Bingo! Die isses!

Danke dir!
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Achtung, die ist giftig - nicht dass ihr in Versuchung kommt...
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Nönö, es ging uns eigentlich nur darum, das wir neue Deko haben
Wie gesagt, bisher siehts da noch schlecht aus.....
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da wünsche ich dir mal, dass die Schein-Zaunrübe es bei dir schafft, noch rot zu werden

Ich hatte sie schon mehrfach im Garten, sie schaffte es trotz zeitiger Anzucht zu Hause aber bis zum Herbst allenfalls zu einigen grünen Früchtchen, rot sind sie nicht mehr geworden
Unsere Sommer sind anscheinend zu kurz.
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Mh, in dem Gesteck in dem sie letztes Jahr war, waren die Früchte noch grün. Die wurden erst nach gut zwei Wochen rot. Wir haben nicht schlecht gestaunt.

Zwei Früchte würden mir schon reichen. Eine, damit Mama nächstes Jahr weitermachen kann und eine mops ich mir dann für meinen Garten .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.