Unterschied Ensete und Musa!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

HIer ist scheinbar noch ein Unterschied

Musas zurückschneiden, Ensete lieber nicht
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Und noch einen Unterschied gibt es da.
Wähend Musa und Musellas fleissig für Nachwuchs an der Basis sorgen(Kindel)Kann man bei der Ensete bis zum Sankt Nimmerleinstag warten das sich diebezüglich was tut.
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Zitat geschrieben von Mel
HIer ist scheinbar noch ein Unterschied

Musas zurückschneiden, Ensete lieber nicht



Ich kann dort keinen Beitrag finden der sich auf den Rückschnitt oder der Überwinterung bezieht.
Da verlass ich mich lieber auf diesen Link der so mancher Theorie hier wiederspricht.
http://www.lwg.bayern.de/garte…3_0_16.pdf
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Liebe Liane,

du hast natürlich Recht, ich habe den falschen Link herausgesucht und das jetzt korrigiert! Ich hoffe du entschuldigst diesen Fehler

Ich werde (sollte ich jemals eine Ensete besitzen) lieber auf Moni, Volker und Achim hören, als auf irgendwelche Bezugsquellen im Netz

Aber das kann je jeder so machen wie er mag
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Klar sind die Erfahrungen anderer sehr wichtig .
Deswegen auch "so mancher Theorie wiederspricht".
Null Problemo
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr!

Im E.F. gibts einen unendlich langen, aber interessanten Bericht über eine "kindelnde" Maurellii von Maggie + sehr gute Info von Achim auf Seite 6, thread 56

http://www.exoten-forum.de/vb/…ght=ensete

Dieses Kindeln kann sein, muss aber nicht sein bei einer Maurellii - lt. Achim!

lg und gutes Schmökern, wenn jemand Lust hat!
Moni
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

der unterschied von Ensetezn zu Musas besteht im Wesentlich darin, das die Stämme viel mächtiger sind. Ihr Früchte, wenn sie denn welche haben sind grundsätzlich ungenießbar und die Blüten sind im vergleich zu Musa größer.
Sie vermehren sich so gut wie ausschließlich durch samen. Eine "richtige" kindelbildung findet nicht statt.
Das einzige, was evtl mal vorkommen kann, ist, das bei einer Maurelli eine verletzung am Wachstumpunkt stattfindet. Dann bildet sie aber in dem Sinne keine Kindel, sondern es findet eine Zellteilung statt, in dessen Verlauf dann neue Pflanzen enstehen.

Gruß Karin65
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die Überwinterung scheint auch unterschiedlich, weil man Enseten nicht abschneiden darf oder?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Und nicht so kalt wie Musas überwintern darf, so 10-13°C.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.