Unser subtropisches Urlaubsparadies

 
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Sieht toll aus!
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Hallo,

Einfach nur mal so ein paar Bilder aus einigen Bereichen unseres Gartens.

Leider hat der Kahlfrost im Februar und das kühle Frühjahr den Garten erheblich zurückgeworfen.
Das Vorjahresniveau wird er nicht mehr erreichen, aber ich bin froh über alles, was überlebt hat









"Zum Abhängen"


Bambus und Farn - Blick auf unsere Terrasse




Unsere rote Cordyline mißt mittlerweile 3,70 Meter inklusive Topf


Nochmal der Blick von der anderen Seite auf unsere Terrasse


Unsere Senkterrasse unter´m Bambuswald


Musa sikkimensis "Red Tiger"


Auch in diesem Jahr blüht unsere Basjoo


Hier die kleinen Bananas


Vielleicht gibt es ja bis Oktober noch viele milde Tage, so das die letzten Schäden noch verschwinden.

Christoph
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Hallo,

So gaaanz langsam und ziemlich spät kommen die Passis aus dem "Quark".

Ein Neuerwerb von diesem Jahr - eine Passiflora "Skywalker"




Passiflora citrina




Bunte Mischung: Passiflora caerulea und Passiflora "Amethyst"


Ich warte noch auf 7 weitere Sorten...

Christoph
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Hallo,

Licht und Schatten kommen besonders gut zur Geltung, wenn Bambus und Enseten dicht nebeneinander stehen....











Gruß

Christoph
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Schattenspiel zwischen Sasa palmata nebulosa, P. nigra boryana und P. vivax aureocaulis.













Gruß

Christoph
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Wunderschön, Christoph, besonders die mit den roten Blättern wirken richtig mystisch.
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Danke Lorraine,

und hier noch ein letzter Nachschlag zum Thema "Licht und Schatten".













Christoph
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Christoph, wollte mal wissen haste für deine Megabambusse auch Rhizomsperren ? Wie groß sind die schätzungsweise ?
Sieht richtig klasse aus das mit dem Schattenspiel .
Avatar
Herkunft: Morbach, USDA-Zone 7…
Beiträge: 151
Dabei seit: 02 / 2009

Moonstone

Traumhaft. Kann es sein, dass ich Deine Bilder vom Winterschutz in einem Palmenforum schon mal gesehen habe? Die kommen mir sehr bekannt vor....
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Zitat geschrieben von Moonstone
=D> Traumhaft. Kann es sein, dass ich Deine Bilder vom Winterschutz in einem Palmenforum schon mal gesehen habe? Die kommen mir sehr bekannt vor....


Hallo Moonstone,

Ja, das kann gut sein - ich bin dort oft unterwegs.

Zitat geschrieben von Pflanzenboy
Hallo Christoph, wollte mal wissen haste für deine Megabambusse auch Rhizomsperren ? Wie groß sind die schätzungsweise ?
Sieht richtig klasse aus das mit dem Schattenspiel .


Hallo Rainer,

Da, wo es notwendig ist, also vor allem zum Nachbarn, aber auch zu Wegen und Terrassen habe ich eine Sperre verlegt.
Die höchsten Halme dürften so 9 Meter sein, da geht aber noch mehr - vielleicht bis 12 Meter.

Gruß

Christoph

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Du kannst nachträglich deine Beiträge bearbeiten, indem du auf den Button mit dem gelben Stift oben rechts klickst. Danke für dein Verständnis.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Die Fotos sehen echt super aus!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Christoph, wie dicj sind denn die Halme normal oder schon dicker ?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Christoph deine Schattenbilder sind echt der Klopfer
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Hallo,

Zum meterologischen Winteranfang...

Momentan ist Ruhe eingekehrt, Ich warte auf den Winter.
Letzte Nacht hat es nicht einmal gefroren.









Gruß

Christoph
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Hallo,

Aufnahmen von gestern bei Sonnenschein.
Die dünne Schneedecke hat sich schnell wieder verflüssigt.

Blick aus dem Bambuswald auf das Yucca und Sukkulentenbeet.




Yucca flassida "Bright Edge"


...und Yucca flaccida "Golden Sword"


unser Sonnenplatz


Dchungel


...und im Dschungel


Im Gegenlicht


letzte Schneereste...


Winterjasmin, der Dauerblüher im Winter


Noch stehen die Kübel draußen


Trachycarpus hingegen habe ich schon eingetütet.


So macht Winter Spass, mal schauen, wie lange der Garten noch grün bleibt.
Nach den Erfahrungen vom letzten Februar, kann sich das ja schnell ändern.

Gruß

Christoph

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.