Unser subtropisches Urlaubsparadies

 
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Hallo,

Unser ganz persönlicher "Kinder-Garten", denn

Kinder würden Bambus kaufen...






Gruß

Christoph
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

Hallo Christoph

Bin ja auch grosser Exoten, besser gesagt Palmenfan, aber dein Garten ist echt der......

Hammer, ich glaubs nicht, Respekt

mach weiter so!


Gruss Michael
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Immer, wenn ich mal reinschau, aber da gibts doch immer was tolles zu sehen, unglaublich
Meinem GG singen dann immer die glotzen Bei mir soll alles immer in Minuten oder Stunden blühen

LG und mach weiter so
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Danke für eure Rückmeldungen Michael und Eisenfee,

Hier einfach nur so...











Gruß

Christoph
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

hallo
in dem letzten bild in der mitte ist das ein Baumfarn odere mehrere Kann ich den auch bei mir auspflanzen, ich habe mir heuer einen gekauft, und er steht in einem topf, der in das Erdreich versenkt wurde.
Unseren vielen jungen Kaninchen wollten wir auch etwas Freiland gönnen, mit absperrung, usw. und dennoch ist eines verloren gegangen

LG
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Hallo,

Ja, wir haben einige Baumfarne im Kübel versenkt, womit die Überwinterungsfrage auch bereits beantwortet wäre.
Das Risiko der Draussenüberwinterung möchte ich nicht eingehen, wenngleich Dicksonia antarctica mit Schutz durchaus Überlebenschancen hat.
In Irland wachsen die sogar wild herum.
Wir haben außerdem noch Dicksonia squarrosa - beide Sorten weren im Kübel frostfrei überwintert.

Nach langem Warten war es heute morgen endlich soweit:
Passiflora vitifolia öffnete ihre erste Blüte.

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengeführt. Bitte keine Doppelposts!













Gruß

Christoph
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Christoph, in welcher gegendliegt denn dein Garten ?
Oder habe ich das überlesen ?
Sieht echt klasse aus die Passiblüte
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Münsterland
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Mary, du hast recht hattedas wohl im Hinterkopf war mir aber nicht sicher.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

ich glaube zu wissen im im westlichen Münsterland.
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

Hallo,

Um es dann noch einmal einzugrenzen:
Wir wohnen in Coesfeld.

Gruß

Christoph
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Christoph, gibt es bei Euch auch sowas wie "die offene Gartenpforte"?
Ich finde das eine gute Idee - Leute, die sich so einen Traumgarten schaffen,
lassen andere Leute rein, die sich das ansehen dürfen!
Ist allerdings nicht jedermanns Sache, fremde Leute ins Paradies zu lassen....!
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo Christoph
wunderschön deine Passiblüte
aber sag mal bitte, warum kriegt mein Baumfarn so verdächtige braune Spitzen an den wedeln

LG
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 10

biosphäre

@eisenfee

Hallo,

Das hat unser auch und ist wohl ganz normal.
Wenn es zu viel wird, schneide ich die Spitzen oder auch die ganzen Blätter ab.
Baumfarne lieben es halt feucht.
Bei Überdüngung kann es auch schon mal passieren, dass die jungen Triebspitzen "wegknuspern", weil sie verbrennen.

Hallo marcu,

Ja - die gibt es und der Veranstalter vom Ganzen wohnt sogar im Nachbarort.
http://www.offene-gaerten-westfalen.de/

Darüber nachgedacht hatten wir auch schon einmal, allerdings hängt es auch davon ab, wie der Garten durch den Winter kommt.
Überhaupt käme für mich dann nur ein einmaliger Termin im Spätsommer in Frage.
Jetzt zur Zeit sieht der Garten einfach am Besten aus.
Also - lasst euch überraschen - ich würde es euch wissen lassen.

Gruß

Christoph

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich wollte Euch jetzt zu nix verleiten, Christoph!
Nur - ich finde die Idee einfach gut.
Ich weiß aber von jemand anderem, dass so ein Tag doch sehr, sehr strapaziös ist.
So ein Garten wie Eurer der wäre das aber wert!
Einfach: nur wunderschööööön!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.