Unser Kratzbaum treibt aus.

 
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 193
Dabei seit: 02 / 2008

migell

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Staun - ich würd' die Stripsel abknipsen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
sorry , muss mal lachen

waren die stämme frisch geschnitten
dann ist das die restfeuchte die noch im holz vorhanden ist,
einfach abknipsen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

S' könnt' aber denn sein dass wenn die Restfeuchte nachlässt - der Kratzbaum sich verzieht - d. h. schrumpelt.

Sacht 'ne Schreinerstochter. Bitte mal beobachten bevor alles in vielen Wochen zusammenkracht.
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2008

bonifazz

Na das ist ja witzig. Da hätten meine Kleinen ja glatt wieder etwas um daran herumzukauen. Aber ich glaube ja, Grünzeug ist für Katzen ja nicht gut, oder?
Aber witziger Gag, ich täts einfach dranlassen. Aber nicht vergessen, NOCH bin ich ja ein Grünzeugbanause und weiss es nicht besser.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 176
Dabei seit: 02 / 2005

ARUMGRANDE

Hallo Migell, hallo Bonifazz,
das Gestänge sieht mir ganz nach Ästen aus der Gattung Prunus (Kirsche, Zwetschge) aus. Daran würde ich die Katzen eher nicht knabbern lassen. Mal ganz abgesehen davon, daß Katzen etwas Grünes, am besten Gras; brauchen, damit Sie ihre beim Putzen aufgeleckten und verschluckten Haare wieder ausk...en können, enthält Prunus immer etwas Blausäure. (Das ist zwar chemisch/physiologisch etwas komplizierter(als ich verstehen kann) aber der Effekt ist: s.o.!)
Gruß
hermann

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.