Unkraut zwischen den Gehwegplatten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Hab ich auch gelesen!
Seine Gehwegplatten darf man nicht mit Essigwasser behandeln, aber 50m nebenan der Acker wird mit Unkrautvernichtern gespritz....
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,habe mir hier alles gut durchgelesen,ja,das liebe Unkraut.
Chemie soll nicht sein,aber wenn man sehr große Flächen hat,dann sitzt man Tage dran um die sauber zu bekommen.
Ich hab es bis jetzt mal Gasbrenner weg bekommen,hält schon eine Weile.
Sah es auch woanders und dachte das probier ich doch mal.
Es sääen sich so viele Sachen aus,von Blümen und Bäumen,und das Zeug ist ziemlich hartknäckig,da ist Gras gar nichts gegen,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

hmm ich hab sie mitm brenner erst abgetötet und dann die spalten mit sand gefüllt.. und an stellen wo es möglich war die fugen betoniert..
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
... dann sollen die mal von der Landwirtschaftskammer kommen ... ich hab noch ein paar alte Küchenmesser in der Schublade ... da können sie sich dann etwas körperlich auf den Knien betätigen
Nein, im Ernst: ich hab ja nicht soviel Platten oder Steine, zwischen denen das Kraut sprießen könnte.
Ich hab puren Essigreiniger genommen, in eine Sprühflasche gefüllt (leicht verdünnt, damit er durch die Düse geht) und amit ganz gezielt die Pflanzen besprüht. Am nächsten Tag hingen sie ganz dürr und ich konnte sie entfernen. Seitdem ist auch ziemlich Ruhe.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ruth,
pst, nicht so laut.
Das ist doch verboten.
Die Chemie keule ja, Essig nein.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Naja, bin ja nicht in NRW. Diese Stelle ist nicht für mein Gebiet zuständig.
Aber ich kann mir vorstellen, daß es in Bayern höchstens noch strengere Richtlinien gibt.

Solange mit zweierlei Maß gemessen wird, gilt für mich das meine! (grins)
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Bei mir hat der Essig auch sehr gut gewirkt.
Da wusste ich noch nichts von der Strafe.
In Zukunft werde ich ..... nehmen
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Probier es doch mal mit ACETUM.
Lg Ruth
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.